Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 27. Dezember 2015

27. Dezember 2015 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden alle sorgfältig von mir für Sie ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es ist für jeden Trader und Investoren etwas Interessantes dabei.  Viel Spass beim Lesen und einen erholsamen Sonntag!

Jahresrückblick 2015 und Ausblick 2016

  • Ausblick 2016 und Jahresrückblick 2015 (Deutsch, ard)
  • Der pessimistische Ausblick für 2016 (Englisch, bloomberg)
  • 2015 in Grafiken (Englisch, bloomberg)
  • Wachstumsvorgaben Pekings: Sich selbst erfüllende Prophezeiungen (Deutsch, nzz, kostenlose Registrierung nötig)
  • An diesen Börsen geht 2016 die Post ab (Deutsch, handelszeitung)

Der optimistische Ausblick für 2016:

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • Warum die Zinsen tief bleiben (Deutsch, nevermindthemarkets)
  • Warum Notenbanken sind Inflation wünschen (Deutsch, fuw)
  • Die politischen Folgen von Finanzkrisen (Deutsch, project-syndicate)
  • Lebt Milton Friedman? (Deutsch, faz)
  • Larry Summers: Die Fehler der Fed sind Grund zum Pessimismus (Englisch, washingtonpost)
  • Die Fed hat den Leitzins erhöht. Wann folgt die englische Notenbank? (Englisch, prospect)
  • Nach dem Abflug der Fed, wird nun der Schwerpunkt auf der Flugbahn liegen (Englisch, brookings)
  • Die Schweizer werden über ein Verbot der Geldschöpfung durch Banken abstimmen (Englisch, telegraph)
  • Italiens Herausforderung zur Produktivität (Englisch, voxeu)

Investieren/ Investments

  • Fragen von Bloglesern, Antworten von Tim Schäfer (Deutsch, timschäfer)
  • Lieber einfach statt kompliziert (Deutsch, intelligent-investieren)
  • Wie wird man zum ultimaten konträren Investor 2016? (Englisch, bloomberg)
  • Vorsicht vor dummen Finanzberatungen per Jahresende! (Englisch, washingtonpost)
  • Empfehlenswert: Das Armaturenbrett für Investoren (Englisch, investingcaffeine)

Rohstoffe, Devisen und Zinsen

  • Der Dollar wird seinen Glanz verlieren (Deutsch, cash)
  • Ölpreis: Die Scheichs kommen in Geldnot (Deutsch, faz)
  • Gold: Die glänzende Hoffnung für das Jahr 2016 (Deutsch, handelsblatt)
  • Der Öl-Kollaps 2014-2015 (Englisch, buckdeerstocksweekendreading)

Sonstiges

  • Die europäische Einlagesicherung EDIS – ein regulatorischer Raubüberfall (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
  • 21 interessante Diagramme von Goldman Sachs (Englisch, bloomberg)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 20. Dezember 2015
  2. Links zum Sonntag – 3. Januar 2016
  3. Links zum Sonntag – 13. Dezember 2015

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Fundamentaldaten, Geldpolitik, Inflation, Konjunktur getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d