Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 28. Februar 2016

28. Februar 2016 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich, wie jede Woche,  eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden von mir sorgfältig für euch ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschaftsinteressent etwas Breichenderes.  Viel Spass beim Lesen und einen erholsamen Sonntag!

Trading und Märkte und Charttechnische Analysen

  • Bullen scharren in den Startlöchern (Deutsch, tradersecke)
  • Gewürzte Charts – Von Oszillatoren und Indikatoren (Deutsch, mrmarkets)
  • Verhaltensfehler: Illusorische Mustererkennungen (Englisch, psyfitech)
  • Was sind momentan die grössten Sorgen der Wall Street? (Englisch, bi)
  • Was geschieht mit Aktien nach einem grösseren Comeback? (Englisch, theirrelevantinvestor)
  • Tom DeMark prophezeit einen wüsten Kurverfall im März (Englisch, marketwatch) Tom DeMark ist wahrscheinlich der berühmteste technische Analyst weltweit und Berater für viele Institutionelle Firmen

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • Der neue Boom der negativen Zinsen (Deutsch, fundresearch) und Warnung vor Geldflut: Schweizer Währungshüter ist nervös (Deutsch, n-tv) und Wacklige Banken (Deutsch, faz)
  • Vier Rätsel der Weltwirtschaft (Deutsch, nevermindtehmarkets)
  • Die Notenbanken schaffen es nicht (Deutsch, zeit)
  • Die G20 möchte, dass Regierungen mehr tun und Zentralbanken weniger (Englisch, bloomberg)
  • «Das sind Zutaten für einen explosiven Cocktail» (Deutsch, handelszeitung) und Ein Gespräch mit Mohammed El-Erian (Englisch, advisorperspectives)
  • England, Brexit und die Souveränität (Englisch, creditwritedowns) und Cameron: Alles auf eine Karte (Deutsch, handelsblatt)
  • Wirtschaftspolitik und Geldabwurf aus dem Hubschrauber (Deutsch, acemaxx) und Eventuell wird wirklich bald Geld aus dem Helikopter geworfen (Englisch, ft)
  • Die vierte industrielle Revolution (Englisch, pieria)
  • Japan befindet sich in einer Yen-Politik-Krise (Englisch, euromoney)
  • Die Rückkehr der Inflation rückt näher (Deutsch, finanzjournalisten) und Inflation zeigt Lebenszeichen (Englisch, seeitmarket)

Investieren/ Investments

  • Gibt es ein Patentrezept für langfristige Geldanlage? (Deutsch, moospara)
  • Gold macht dich arm (Deutsch, grossmutters-sparstrumpf)
  • 23 simple Regeln, die dich zu einem besseren Anleger machen (Deutsch, finanzküche)
  • Drei Möglichkeiten, um den Markt zu schlagen (Englisch, morningstar)
  • Als Anleger wird man nicht dafür bezahlt, die Nachrichten von gestern zu kennen (Englisch, dashofinsight)

Rohstoffe, Devisen und Zinsen

  • Norwegen und das Erdöl: Die fetten Jahre sind vorbei (Deutsch, nzz)
  • Gold flirtet mit Bullenmarkt (Deutsch, cash)
  • Gemäss einer Studie könnten 35% der Ölfirmen bankrott gehen (Englisch, time) und Öl-Bosse erwarten weitere Schmerzen (Englisch, reuters)
  • US Staatsanleihen sind in Krisen besser als Gold (Englisch, thereformedbroker)

Der Öl-Mythos und der Aufstieg von elektrischen Autos

Sonstiges

  • Bill Gates im Interview: «Ein Energie-Wunder steht bevor und es wird die Welt verändern» (Deutsch, bi)
  • Warren Buffets Brief an die Aktienäre (kommentiert) (Englisch, bloomberg)

Chart der Woche

Weltwirtschaft im Kriechgang. Gesehen auf fuw.ch

Weltwirtschaft im Kriechgang. Gesehen auf fuw.ch

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 7. Februar 2016
  2. Links zum Sonntag – 14. Februar 2016
  3. Links zum Sonntag – 21. Februar 2016

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern England, Geldpolitik, Rohstoffe, Weltwirtschaft getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d