Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 3 Januar 2021

3. Januar 2021 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee (oder jetzt im Winter, einen guten Tee), genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln, bleibt gesund und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!

Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Ein denkwürdiges Börsenjahr (Deutsch, sueddeutsche)
  • Ein historisches Anlagejahr (Deutsch, mr-market)
  • Es ist nur ein Trade: Buchstaben und Mathematik (Englisch, allstarcharts)
  • Was Profis von Amateuren unterscheidet (Englisch, traderfeed)

Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur

  • Staatsausgaben: Wer kommt für die Rekordschulden auf? (Deutsch, faz)
  • Die EZB sitzt in der Falle (Deutsch, sueddeutsche)
  • Geldvermögen in Deutschland auf Rekordhoch (Deutsch, cash) Genau darum wird es diesmal zur Inflation kommen…
  • Der Brexit endet mit dem Weihnachts-Deal (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit) und Der Brexit-Deal kennt zwei klare Verlierer (Deutsch, fuw) und Der Brexit-Deal ist nur das Ende vom Anfang (Englisch, ft)
  • Wie die Fed auf die bevorstehende Inflationsangst reagieren wird (Englisch, finance.yahoo/bloomberg)
  • Die EU kann nicht Nein sagen (Englisch, project-syndicate)
  • Sieben Hochfrequenzindikatoren für die Wirtschaft (Englisch, calculatedrisk)
  • Chinas Wirtschaft könnte 2021 um 9 Prozent wachsen und dazu beitragen, die USA früher zu überholen (Englisch, scmp)

Investieren/ Investments

  • Die besten persönlichen Finanzbücher des Jahres 2020 (Englisch, thesimpledollar)

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • Wie geht es mit dem Euro weiter? (Deutsch, ard)
  • Ripple: Die Highlights des SEC-Anklageprozesses (Englisch, ft)
  • Nach dem goldenen Jahr der Edelmetalle sollte Silber 2021 glänzen (Englisch, reuters)

2020 Rückblick und Prognosen für 2021

  • Die goldenen 2020er (Deutsch, manager-magazin)
  • Diese 4 Grafiken aus der Schifffahrt erklären das verrückteste Jahr seit Erfindung des Containers (Deutsch, handelsblatt)
  • 2021 wird Corona die Schlagzeilen bestimmen, aber Emotionen und Liquidität die Märkte (Deutsch, intelligent-investieren)
  • Zehn wirtschaftliche Fragen für 2021 (Englisch, calculatedrisk)
  • Was ich im letzten Jahr über die Märkte gelernt habe (Englisch, humbledollar)
  • 20 bemerkenswerte Ergebnisse aus dem Jahr 2020 (Englisch, pewresearch)
  • Die Wirtschaft ist gespalten: Brotsuchende vs. Brotmacher (Englisch, bloomberg) Ohne Abo sind nur eine beschränkte Anzahl von Artikeln erreichbar
Zusammenfassung des Guardian für 2020

Business, Firmen und Sonstiges

  • Scharlatane vom Typ I und Typ II (Englisch, awealthofcommonsense)
  • Die Pandemie hätte WeWork zerschlagen können. Möglicherweise wurde WeWork stattdessen gerettet (Englisch, recode)
  • Laptop- und Desktop-Verkäufe erleben eine“Renaissance“; Engpässe werden erst 2022 nachlassen (Englisch, reuters)

Chart/ Video/ Tweet der Woche

Die besten Aktien aus dem S&P500 von 2020 (Gefunden auf compoundadvisors)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 19. Januar 2020
  2. Links zum Sonntag – 26. Januar 2020
  3. Links zum Sonntag – 12. Januar 2020

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Geldpolitik, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d