Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 31. Juli 2016

31. Juli 2016 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich, wie jede Woche,  eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden von mir sorgfältig für euch ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschaftsinteressierte etwas Bereichendes.

Trading und Märkte und Charttechnische Analysen

  • Augustausblick: S&P500, DAX und Gold – Der Retest kommt (Deutsch, mrmarkets)
  • Politische Börsen haben kurze Beine (Deutsch, 10×10)
  • Ärger macht risikobereit – insbesondere Männer (Deutsch, fehradvice)

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • George Soros: «Europa steht vor dem Kollaps» (Deutsch, wiwo)
  • Die EU muss ihre kooperative Geisteshaltung wiedererwecken (Deutsch, makroitelligenz)
  • Reaktionen auf die Brexit-Entscheidung (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
  • Die Illusion der Vorsehbarkeit (Deutsch, fuw)
  • Das Geheimnis der niedrigen Zinsen (Deutsch, prometheusinstitut)
  • Helikoptergeld und die Eigenständigkeit von Geld- und Fiskalpolitik (Deutsch, oekonomenstimme)
  • US Wirtschaft: Erneut nur schwaches Wachstum (Deutsch, bielmeiersblog)
  • Bank of Japan öffnet Geldschleusen noch weiter (Deutsch, handelszeitung) und Japans Wirtschaft braucht kein Helikopter-Geld: Sie braucht weniger Schulden (Englisch, seeitmarkets) und Was läuft mit Japans Wirtschaft nicht richtig? (Englisch, bloomberg) Sehr guter Artikel… und Japans Wirtschaft: der dreiteilige Traumanzug (Englisch, economist)

Investieren/ Investments

  • Finanziell frei: Sparquote ist das A und O (Deutsch, timschaefer)
  • Trendfolge-Strategien als Hedge gegen Extremrisiken (Englisch, sr-sv)

Clements & Jakab: Gedanken über Geld (Englisch, wealthtrack)

Rohstoffe, Devisen und Zinsen

  • Der Tod der OPEC (Deutsch, project-syndicate)
  • Erdöl und Erdgas gehen unterschiedliche Wege – der Energiereport (Englisch, traderplanet)
  • Wie Donald Trump meine Meinung über Gold geändert hat (Englisch, bloomberg)
  • Niemand weiss wirklich, wieviel Öl weltweit gelagert wird (Englisch, technologyreview)

Sonstiges

  • Millennials: Die billigste Generation (Englisch, theatlantic)
  • Daniel Kahneman: Der König der menschlichen Fehler (Englisch, vanityfair)
  • Norwegen erwägt einen Berg als Geschenk für Finnlands 100sten Geburtstag (Englisch, theguardian)

Chart der Woche

Resultate des Bankenstresstests: Kapitalpuffer im Krisenszenario

Resultate des Bankenstresstests: Kapitalpuffer im Krisenszenario

Gefunden auf NZZ

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 26. Juni 2016
  2. Links zum Sonntag – 24. April 2016
  3. Links zum Sonntag – 19. Juni 2016

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Fiskalpolitik, Geldpolitik, Rohstoffe getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d