Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 31. Mai 2020

31. Mai 2020 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich (wie jede Woche) eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen, Anlagen, und wie könnte es anders sein, über das Coronavirus vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee (oder jetzt wo es wärmer wird, ein Bier), genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln und bleibt gesund!

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Die „Party“ geht weiter (Deutsch, joachim-goldberg)
  • Japanische Kleinhändler handeln wie verrückt während der Coronakrise (Englisch, technocodex) und Zuhause eingesperrte und gelangweilte Daytrader sind jetzt mit Optionen besessen (Englisch, msn)
  • Zwei Fehler, die Trader immer wieder machen (Englisch, traderfeed)

Geldpolitik/ Konjunktur/Inflation

  • Wie verhältnismäßig ist die EZB-Geldpolitik? (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
  • Eine Fieberkurve für die Schweizer Wirtschaft (Deutsch, oekonomenstimme)
  • Bisherige Erschütterungen des Welthandels im Überblick (Deutsch,dievolkswirtschaft)
  • Die künftige Chefökonomin der Weltbank sieht schwarz für die Zukunft der Globalisierung: «Dieses Mal ist wirklich alles anders» (Deutsch, nzz)
  • Über ein falsches Verständnis von Geld (Deutsch, onvista)
  • Erst Geldmengenflut, dann Inflations-Schock? (Deutsch, wiwo)
  • Inflationsängste in einer deflationären Welt (Englisch, topdowncharts)
  • Falken zu Tauben? Deutschlands neue Generation von Ökonomen (Englisch, euobserver)
  • Wer hat die größte Volkswirtschaft der Welt? (Englisch, project-syndicate)
  • Die EZB bereitet sich auf das Schlimmste vor – ein Leben ohne die deutsche Bundesbank (Englisch, economo)
  • Die Hälfte von Großbritannien ist pleite – und die andere Hälfte ist reicher als je zuvor (Englisch, theguardian)

Investieren/ Investments

  • Mutige Frauen haben grössten Anlageerfolg (Deutsch, handelszeitung)
  • Passives Risikomanagement: Nutze deinen Vorteil als Privatanleger (Deutsch, finwohl)
  • Die Deutschen verarmen: Sie verdienen nur 1.869 Euro netto (Deutsch, timschaefermedia)
  • Ungewissheit II (Englisch, oaktreecapital, pdf)
  • Universelle Lektionen von Marktblasen (Englisch, novelinvestor)
  • Warum herkömmliche Risikomodelle häufig daneben liegen (Deutsch, morningstar) und Beim Anlagerisiko geht es um Extremsituationen und das was wir nicht sehen (Englisch, behaviorinvestment)

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • Was will Libra werden? (Deutsch, innovationsblog)
  • Orangensaft ist der beste Rohstoff in diesem Jahr (Englisch, axios)

Coronavirus

  • Wie sicher sind öffentliche Toiletten momentan? (Englisch, vox)
  • Verschwörungstheorien um Bill Gates kursieren seit Jahren. Die Coronavirus-Pandemie ließ ihn in einen falschen Bösewicht verwandeln (Englisch, buzzfeednews)
  • Wie Millennials während COVID-19 über ihre Finanzen nachdenken (Englisch, wealthfront)
  • Pandemien & Märkte: Teil II (Englisch, investoramnesia)

Business, Firmen und Sonstiges

  • Die Ökonomie des Small Talks (Deutsch, fuw)
  • Eine Ode an das Erbsenzählen (Deutsch, makronom)
  • Was sind die Top europäischen Fussballklubs in diesem Jahr wert? (Englisch, footballbenchmark)
  • Das erste elektrische und emissionsfreie Flugzeug hebt ab (Englisch newatlas)
  • Unsere gefährliche Sucht nach Vorhersage (Englisch, unherd)

Chart/ Tweet/ Video der Woche

Wo findet man Dinge im Internet? (und wie sieht die totale Beherrschung aus)

Die absolute Dominanz von Google bei der Internetsuche (gefunden auf visualcapitalist)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 19. April 2020
  2. Links zum Sonntag – 8. März 2020
  3. Links zum Sonntag – 3. Mai 2020

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d