Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 4. Oktober 2015

4. Oktober 2015 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden alle sorgfältig von mir für Sie ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es ist für jeden Trader und Investoren etwas Interessantes dabei.  Viel Spass beim Lesen und einen erholsamen Sonntag!

Trading/Technische Analyse/ Märkte

Carl ICahn warnt: „Dann macht es Rumms! Der nächste Crash kommt gewaltig daher (Deutsch, wallstreet-online)

Dax-Analyse zum Tag der Einheit (Deutsch, gittaas)

Traden für eine gemeinnützliche Sache: Vier Erkenntnisse für Investoren und Trader (Englisch, forbes)

Warum eine Korrektur von 10% an den Märkten absolut normal ist (Englisch, ryandetrick)

Der kanadische Dollar könnte explodieren (Englisch, allstarcharts)

Geldpolitik/ Konjunktur

Die chinesische Wirtschaft und die Fed (Deutsch, project-syndicate)

Warum die US-Notenbank Fed keine Zinswende einleiten kann (Deutsch, finanziell-umdenken)

Das grosse Missverständnis ums Geld (Deutsch, nevermindthemarkets)

Endspiel mit der Notenpresse – Japan weist uns unsere Zukunft (Deutsch, manager-magazin) und Schwache Inflation in Japan führt zu Spekulationen einer Erweiterung der quantitativen Lockerung der BoJ (Englisch, nikkei)

Eine Beurteilung von „Abenomics“ (Der Wirtschaftspolitik des japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe) (Englisch, ft)

Einige Gedanken zum US Arbeitsmarktreport vom Freitag (Englisch, marginalrevolution) und Die Fed und der entäuschende US Arbeitsmarktreport (Englisch, bloomberg)

Volatilität, Finanzkrisen und die Theorie Minsky’s (Englisch, voxeu)

Investieren/ Investments

Der Fluch des Kalenders (Englisch, fool)

Der Umgang mit einem toten Winkel beim Investieren (Englisch, nyt)

Rohstoffe und Devisen und Zinsen

Kaputt – Wieviel weiter können Rohstoffpreise fallen? (Englisch, nikkei)

Auf Dauer ist der tiefe Ölpreis nicht haltbar (Deutsch, cash)

Gold: Die länste Baisse seit fast 20 Jahren (Deutsch, handelzeitung)

Gold statt Bankeinlagen (Deutsch, rottmeyer)

Sonstige

Die zehn konkurrenzfähigsten Länder der Welt (Englisch, bloomberg) und Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit: Deutschland, der Aufstieg eines Superstars (Deutsch, spiegel)

Europas Begegnung mit der Realität von Joschka Fischer (Deutsch, project-syndicate) und Der Zusammenbruch des Nahen Ostens und die globalen Risiken von Nouriel Roubini (Deutsch, project-syndicate)

Wie die Banken die Lektionen der Finanzkrise ignorierten (Englisch, guardian)

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 26. Juli 2015
  2. Links zum Sonntag – 11. Oktober 2015
  3. Links zum Sonntag – 18. Oktober 2015

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Fundamentaldaten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d