Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 6. August 2017

5. August 2017 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig für euch ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich.

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Da rotiert doch was (Deutsch, bluemlstaunt)
  • Macht es Sinn auf Stopp-Kurse zu verzichten? (Deutsch, finanzjournalisten)
  • Dieses Mal ist es wirklich anders (Englisch, wsj)
  • Trendfolge-Strategien – 140 Jahre Daten unterstützen den Wert jener Strategien (Englisch, medium)
  • Preischarts ohne Erklärung führt nur zu Hysterie (Englisch, bloomberg)

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • Brexit: Londons Banken droht Verlust Zehntausender Arbeitsplätze (Deutsch, spiegel)
  • Protektionismus wird nirgends Arbeitsplätze sichern (Deutsch, project-syndicate)
  • Makroökonomie hat nicht versagt (Deutsch, fuw) und Makroökonomie und Wirtschaftspolitik (Deutsch, oekonomenstimme)
  • Norwegen und der grösste Staatsfond der Welt (Deutsch, finanzfreunde)
  • Abenomics: Scheitert Japans Reflation an der Politik? (Deutsch, lgt)
  • Der neutrale Zinssatz und die Niedrigzinsen (Deutsch, acemaxx)
  • Der US-Arbeitsmarkt hat seine goldene Stunde (Englisch, fivethirtyeight)
  • Versuche nicht, die nächste Rezession vorherzusagen (Englisch, bloomberg)
  • Mark Carney warnt vor den Unsicherheiten des Brexits (Englisch, bbc)
  • Die Kontrolle der Zentralbanken über die Leitzinsen (Englisch, mercatus)

Investieren/ Investments

  • Paul Singer: «Passives Investieren verschlingt den Kapitalismus» (Deutsch, finews) oder Im Orginal-Artikel (Englisch, bloomberg)
  • Selbst rational, aber im Kollektiv verrückt (Englisch, institutionalinvestor)
  • Die erste Regel beim Investieren ist… (Englisch, abnormalreturns)
  • Was wichtig ist beim Investieren, und was nicht (Englisch, danielsodin)
  • 12 Dinge, die ich über Geschäfte und Investments über Poker gelernt habe (Englisch, 25q)

Rohstoffe, Währungen und Zinsen

  • Frankenkurs: «Die Eurostärke wird anhalten» (Deutsch, handelszeitung)
  • Erwachen der Edelmetalle (Deutsch, mrmarkets)
  • Was ist von Bitcoin-Cash zu halten? (Deutsch, makrointelligenz) und Bitcoin: Getrennte Welten (Deutsch, bankstil)
  • Bitcoin – Finger weg? (Deutsch, feingold-research)
  • Was man anstelle von Neymar kaufen könnte (Englisch, farmersjournal)

Sonstiges

  • Finanzkrise: Ist es jetzt endlich vorbei? (Deutsch, zeit) und Folgen der Krise überdauern das Jahrzehnt (Deutsch, faz) und Aussergewöhnliche Massnahmen für gewöhnliche Zeiten (Deutsch, project-syndicate)
  • Banking: Zwei Geschäftsmodelle der digitalen Zukunft (Deutsch, finews)
  • Warum echte Expertise nichts mit Leistung zu tun hat. (Englisch, heleo)

Chart/Video der Woche

Tod der Phillipskurve? Die Arbeitslosenquote in der Eurozone fällt auf Vor-Finanzkrise-Niveau – die Löhne steigen dennoch nicht.

Death of the Philips curve seems a global phenomenon: Although Eurozone unemployment has fallen to pre-cris levels, wages remain stagnant! pic.twitter.com/hs6Qg7WG8j

— Holger Zschaepitz (@Schuldensuehner) 2. August 2017

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 19. Februar 2017
  2. Links zum Sonntag – 13. August 2017
  3. Links zum Sonntag – 20. August 2017

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht,

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d