Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden von mir sorgfältig für euch ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln. Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschaftsinteressierte etwas Bereichendes.
Trading, Märkte und charttechnische Analysen
- Zocken mit gezinkter Münze (Deutsch, joachim-goldberg) Guter Artikel…
- Erfolgreiche Trader und die Kunst gute Fragen zu stellen (Englisch, tradersfeed)
Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation
- Britisches Parlament muss Brexit-Verhandlungen zustimmen (Deutsch, welt)
- Das Rätsel der Zinsparität (Deutsch, faz)
- Binäre Risiken (Deutsch, fuw)
- Migration, Wohlstand und Verteilung (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
- Fünf Thesen für mehr Staatsausgaben (Deutsch, nevermindthemarkets)
- Die japanische Notenbank an der Front der Geldpolitik (Englisch, moneyandbanking)
- Zentralbanken und die Presse: Die Anatomie eines dummen Gerüchts (Englisch, economist)
Investieren/ Investments
- Ich kaufe lieber Aktien als Konsumgüter (Deutsch, timschaefer)
- Warum treffen gescheite Leute schlechte Entscheidungen (Englisch, collaborativebond)
- Warum man ein konträrer Denker sein muss, um den Markt langfristig zu schlagen (Englisch, 25iq)
- Zitate und Notizen von Warren Buffets Briefen 1959-1984 (Teil 1) (Englisch, medium)
Rohstoffe, Devisen und Zinsen
- Die Prognosen, wieviel Erdöl die Welt verbraucht, haben sich als falsch erwiesen (Deutsch, tagesanzeiger)
- Das Pullback im Goldpreis ist vorbei – ist es? (Englisch, mining)
Sonstiges
- Gehältervergleich bei Notenbankenpräsidenten (Deutsch, nzz)
- Das Playbook-interview: Mohamed El-Erian (Englisch, politico)
Chart/Video der Woche
Zentralbanken verfehlen ihre Ziele weiter deutlich:

Zentralbanken verfehlen weiterhin ihr Mandat. Zum vollen Artikel auf makronom
Kommentar verfassen