Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Arbeitsmarktdaten der USA und Deutschland

3. Januar 2013 Von: Pipsologe2 Kommentare

Arbeitsmarktdaten der USA

Morgen um 14:30 MEZ werden die US Arbeitsmarkdaten für Dezember 2012 veröffentlicht. Die Arbeitsmarktdaten gelten als einen der wichtigsten Indikatoren für die Wirtschaftsentwicklung, daher sind grössere Marktbewegungen in Folge der Nachrichten zu erwarten (die stärksten Bewegungen sind anhand der Statistik die ersten 20 Minuten nach der Veröffentlichung zu verzeichnen).

Wichtige Indikatoren im Ausblick auf die US Arbeitsmarktdaten morgen wurden schon heute veröffentlicht. Die Anfragen für Arbeitslosenhilfe stiegen mit 372`000 neuen Anfragen in der vergangenen Woche stärker als erwartet. Der 4-Wochen gleitende Durchschnitt liegt damit nun bei 360`000 Gesuchen.

Der ADP nationale Beschäftigungsbericht veröffentlichte heute, dass 215`000 neue Arbeitsstellen im nicht-landwirtschaftlichen Gewerbe erzeugt wurden. Einen starken Anstieg an Beschäftigen wurde vor allem im Baugewerbe verzeichnet. Die veröffentlichten Zahlen überstiegen die Erwartungen der Analysten um 60% und sind daher sehr positiv zu bewerten. Die offiziellen Zahlen der nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen (NFP Report) des Amtes für Arbeit wird morgen zeitgleich mit der US Arbeitslosenquote veröffentlicht.

Arbeitsmarkt in Deutschland

Arbeitsmarkt Deutschland Dezember 2012Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlichte heute den Arbeitsmarktbericht für Deutschland. Anhand des Berichts stieg die Arbeitslosigkeit zum Vormonat um 88`000 Personen auf 2`840`000 Arbeitslosen, dies ergibt eine Arbeitslosenquote von 6.7%, und 6.9% saisonbereinigt. Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt damit relativ robust, trotz der wirtschaftlichen Eintrübung der letzten Monate. Analysten der Commerzbank, der Deutschen Bank und von Allianz rechnen aber mit einem schwachen Winterhalbjahr in Bezug auf den Arbeitsmarkt.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Verspätete US Arbeitsmarktdaten
  2. US Arbeitsmarktdaten für Juli 2013
  3. US Arbeitsmarktdaten

Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Arbeitslosenquote, US Arbeitsmarkt getaggt

Trackbacks

  1. Finanznachrichten.info sagt:
    12. März 2013 um 11:58 AM Uhr

    Sinkende Zahlen bei Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen in 2012…

    Deutschlands Wirtschaft boomt weiter, wie auch die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Insolvenzen 2012 zeigt. Sowohl die Zahlen bei den Unternehmensinsolvenzen wie auch bei den Verbraucherinsolvenzen sind im vergangenen Ja…

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Finanznachrichten.info sagt:
    12. März 2013 um 11:58 AM Uhr

    Sinkende Zahlen bei Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen in 2012…

    Deutschlands Wirtschaft boomt weiter, wie auch die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Insolvenzen 2012 zeigt. Sowohl die Zahlen bei den Unternehmensinsolvenzen wie auch bei den Verbraucherinsolvenzen sind im vergangenen Ja…

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d