Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Wirtschaft-Wochenausblick im Schatten des Jackson Hole Symposiums 2016

22. August 2016 Von: Pipsologe2 Kommentare

Das Jackson Hole Symposium 2016

Jedes Jahr seit 1978 lädt die Fed von Kansas gegen Ende August eine Gruppe von Akademikern, Zentralbankenchefs, Finanzminister und Marktteilnehmer zu einem mehr oder weniger geschlossenen Symposium in Jackson Hole, Wyoming ein. Dort werden neue Wirtschaftstheorien, Implikationen und politische Optionen diskutiert. In diesem Jahr findet das dreitägige Symposium unter dem Titel «Das Entwerfen einer belastbaren Geldpolitik-Struktur für die Zukunft» vom 25.-27 August statt. Die Hauptrede wird von der Fed-Präsidentin Janet Yellen am Freitag gehalten.

In der Vergangenheit nutzten Zentralbänkler die Plattform, um wichtige geldpolitische Entscheidungen zu veröffentlichen. Das letzte Mal im Jahre 2011 von Ben Bernanke (dem damaligen Fed-Präsidenten), der das quantitative Lockerungsprogramm QE2 während dem Symposium ankündigte.

Dieses Jahr hat ebenfalls das Potenzial die Märkte stark zu bewegen, vor allem im Hinblick der momentan sehr undurchsichtigen Geldpolitik der amerikanischen Notenbank. Einzelne Notenbankmitglieder äusserten sich in den letzten Wochen über die Medien mit konträren Argumenten für und gegen eine Leitzinserhöhung, was für Verwirrung auf den Märkten sorgt. Einige Mitglieder fordern sogar, dass die Ziele der Fed grundsätzlich geändert werden sollten.

Mehr über die Geschichte des Jackson Hole Symposium .

Die Wochenvorschau

Folgende Ereignisse der kommenden Woche sollten besonders beobachtet werden:

  • Das Jackson Hole Symposium steht eindeutig als wichtigstes zu erwartendes Ereignis im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Warum das Symposium wichtig ist, liest man oben.

Die Liste der Wirtschaftsnachrichten für die kommende Woche ist nicht vollständig, und hat nicht das Ziel vollständig zu sein. Die Liste soll auf wesentliche Nachrichten in Bezug auf Devisen aufmerksam machen, wobei besonderer Wert auf inflationsbezogene Nachrichten gelegt werden. Die Inflation hat langfristig den grössten Einfluss auf den Wert von Devisen. Vollständigere Kalender für Wirtschaftsnachrichten findet man entweder bei Forexfactory.com (Englisch) und Finanznachrichten.de (Deutsch, und auch für Aktien).

Es ist wichtig anzumerken, dass die Zukunft ungewiss ist, und dass die wirklich grossen Ereignisse als Überraschungen kommen, wie zum Beispiel politische Ereignisse oder Naturkatastrophen.

Weltweit

Mittwoch 16:30 – Erdöl- und Erdgas-Lagerbestände

Donnerstag – Samstag – Jackson Hole Symposium.

USA Wirtschaftsnachrichten

Dienstag 16:00 – Verkäufe neuer Eigenheime

Mittwoch 16:00 – Verkäufe bestehender Eigenheime

Donnerstag 14:30 – Kern-Gebrauchsgüter-Aufträge

Freitag (ohne Zeitangabe) – Im Rahmen des Jackson Hole Symposiums spricht Janet Yellen zum Thema: «Entwurf einer belastbaren Geldpolitik-Struktur für die Zukunft»

Freitag 14:30 – Bruttoinlandprodukt (zweite Schätzung)

Europa Wirtschaftsnachrichten

Dienstag 9:00-10:00 – Eine Reihe von Einkaufsmanagerindexen aus Eurozonen-Länder werden veröffentlicht.

Donnerstag 10:00 – ifo-Geschäftsklimaindex Deutschland

Freitag 10:00 – M3 Geldmenge

China Wirtschaftsnachrichten

Keine wichtigen Wirtschaftsnachrichten geplant

Japan Wirtschaftsnachrichten

Dienstag 6:00 – Gouverneur der japanischen Notenbank spricht an einer Fintech-Konferenz in Tokio

Freitag 1:30 – Tokio Konsumentenpreisindex

England Wirtschaftsnachrichten

Freitag 10:30 – Bruttoinlandprodukt (zweite Schätzung) und Geschäftsinvestitionen

Kanada Wirtschaftsnachrichten

Montag 14:30 – Grosshandelsverkäufe

Australien Wirtschaftsnachrichten

Keine wichtigen Wirtschaftsnachrichten geplant

Neuseeland Wirtschaftsnachrichten

Mittwoch 0:45 – Handelsbilanz

Schweiz Wirtschaftsnachrichten

Keine wichtigen Wirtschaftsnachrichten geplant

Alle Angaben wurden mit höchster Sorgfalt recherchiert und gefiltert/ausgewählt. Dennoch übernimmt Pipsologie.com keine Haftung für die Richtigkeit.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Wirtschaftsnachrichten – 24.– 28. August 2015
  2. Wirtschaftsnachrichten – 17.– 21. August 2015
  3. Der Wochenausblick 11.-15.April 2016

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Geldpolitik getaggt

Kommentare

  1. David meint

    26. August 2016 um 9:25 PM

    Naja, das wird ja heute wohl wieder eine „vielleicht kommt bestimmt irgendwann mal die Zinserhöhung“-Rede von Frau Yellen. Ich denke, sie wird weiterhin die Füße stillhalten.

    Und das ist ja fast schon eine schaurige Vorhersage mit den Naturkatastophen… die Märkte hat Italien zumindest kalt gelassen – trotzdem natürlich furchtbar für alle Opfer und Angehörigen!

    Wird geladen …
    Antworten
    • Pipsologe meint

      28. August 2016 um 12:15 AM

      Naturkatastrophen haben, historisch und langfristig gesehen, normalerweise einen positiven Effekt auf die Märkte. Du hast aber richtig erwähnt, dass dies die Opfer und Angehörigen nicht relevant ist.

      Wird geladen …
      Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d