Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Marktstudien am 30. Juli 2013

30. Juli 2013 Von: PipsologeKommentieren

Am Dienstag veröffentliche ich jeweils einige Marktstudien, die zum einen die Wochenanalyse aktualisieren soll, und zum anderen Anregungen und Ideen im Forexmarkt anbieten soll. Die Marktstudien sind keine Empfehlungen.

Gold

Der Goldpreis bleibt sehr interessant. Der COT Report hat in den letzten Wochen die schwächsten Netpositionen seit den Achziger Jahren gezeigt, und die „Open Interests“ waren extrem niedrig. Jetzt zeigt sich aber eine Änderung: Die „Open Interests“ steigen seit einigen Wochen wieder, und im vorletzten Report sehen wir das erste Mal ein Zeichen einer Umkehr bei den Netpositionen. Dieser Trend hat sich auch im letzten Report fortgesetzt.

COT Report Gold

COT Report Gold

Der Goldpreis hat den kurzfristigeren Trend nach oben gebrochen, im Tageschart befindet sich der Kurs jedoch immer noch im Abwärtstrend. Der Preis befindet sich in der Nähe eines wichtigen Widerstandszone von 1335$/Unze und 1345$/Unze. Bricht der Kurs über 1345$ wären meines Erachtens weitere Aufstiege möglich.

Goldpreis 4-Stundenchart

Goldpreis 4-Stundenchart

AUDUSD

Der Aussie wurde schon im Wochenausblick vorgestellt. Heute Morgen erklärte der Gouverneur der australischen Zentralbank Glenn Stevens, dass die Inflation durch die Abschwächung des australischen Dollars und durch die Leitzinssenkungen nicht negativ beeinflusst wurde. Die australische Zentralbank könnte sich daher weitere Zinssenkungen vorstellen, um die Nachfrage für australische Produkte zu fördern. Der aktuelle Leitzins liegt bei 2.75%.

Damit verstärkt sich meine Analyse vom Wochenende. Ich bevorzuge daher weiterhin Short-Trades im AUDUSD.

AUDUSD 4-Stundenchart

AUDUSD 4-Stundenchart

AUDJPY

Am 27. Juni habe ich den AUDJPY als interessanten Trade vorgestellt (Zone im roten Kreis). Die Argumente waren gut. Erstens wurde ein Gap geschlossen, zweitens befanden wir uns an einem wichtigen Fibonnacci-Retracement, drittens befanden wir uns auf einem wichtigen Widerstand auf dem Wochenchart und viertens machte der Trade als Carry-Trade einen Sinn.

Leider sieht es so aus, dass der Trade nicht aufgeht… Der Preis hat den Trend gebrochen und befindet sich momentan wenige Punkte oberhalb der wichtigen Unterstützung aus dem Wochenchart (blaue Linie). Schliesst der Tageskurs unterhalb der blauen Unterstützungslinie, wären eventuell weitere Abschläge möglich.

AUDJPY Tageschart

AUDJPY Tageschart

EURNOK

Ich habe dieses Jahr schon mehrmals auf den EURNOK aufmerksam gemacht. Das Währungspaar befindet in einem schönen Aufwärtstrend mit höheren Hochs und höheren Tiefs. Nach einer grösseren Korrektur, und Anzeichen von einer Umkehr, wäre eventuell jetzt ein interessanter neuer Einstiegspunkt.

EURNOK Tageschart

EURNOK Tageschart

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Marktstudien am 27. August 2013
  2. Marktstudien am 23. Juli 2013
  3. Marktstudien am 28. Mai 2013

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern AUDJPY, AUDUSD, EURNOK, Gold getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d