Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Zwei Charttechnische Marktstudien mit Potential 23. März 2016

23. März 2016 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden möchte ich drei Handelsideen vorstellen, in denen ich in selber investiert bin, nämlich Silber (XAXUSD, Long) und AUDNZD (Long). Die Chartanalysen sind über Tageschart, 4-Stundenchart und Stundenchart getätigt worden, und daher auf einige Tage bis zu einigen Wochen geplant, was ich als mittelfristig definiere.

Die Marktstudien ist keine Aufforderung zum Handel oder in irgendwelcher Form eine Empfehlung, sondern dienen ausschliesslich zum Studium der Märkte.

Gold und Silber

Fundamentale Analyse

Edelmetalle sind nicht einfach zu verstehen, vor allem, weil sie viele Rollen spielen können. Sie können Rohstoffe sein, aber sie können auch Währungen sein. Zusätzlich können Edelmetalle aber auch eine Art Versicherungen gegen Inflation und Wirtschaftszusammenbrüche sein. Edelmetalle zu lagern kostet Geld (Depotgebühren) und haben darum in normalen Zeiten einen Nachteil gegenüber Papiergeld, weil Papiergeld normalerweise Zinsen abwerfen. Da wir uns jedoch nicht in normalen Zeiten befinden, und immer mehr Notenbanken Negativzinsen einführen, was nichts Anderes als Gebühren auf die Lagerung von Geld bei den Banken ist, verschwindet der Nachteil von Edelmetallen gegenüber Papiergeld. Somit werden Edelmetalle in einem Umfeld von Negativzinsen attraktiver. Genau das sehen wir in den letzten Monaten: Seit die japanische Notenbank im Januar Negativzinsen eingeführt hat, steigen die Preise von Edelmetallen. Weitere Notenbanken werden dieses Jahr Negativzinsen einführen.

Markttechnische Analyse

Der Goldpreis hat bereits vor einigen Wochen eine Trendwende von einem Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend vollzogen (ich berichtete über die Trendwende bei Gold). Silber hat diese Trendwende erst vor einigen Tagen vollzogen. Der COT Report sieht bei beiden Produkten weiterhin sehr bullisch aus. Im Goldpreis bin ich seit einigen Wochen investiert, Silber habe ich heute gekauft. Weil der Silbertrend markttechnisch noch jünger ist als der Goldtrend ist, bevorzuge ich momentan den Silberpreis.

Silber Tageschart 23. März 2016

Silber Tageschart 23. März 2016

AUDNZD Long

Markttechnische Analyse

Das Währungspaar AUDNZD generiert in diesen Tageen eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation im Wochenchart. Wird dieser getriggert, könnte dies zu einem stärkeren Aufwärtstrend führen. Nimmt man ein Kursziel von der Distanz der Kopf-Nackenlinie an wären das über 1200 Pips.

AUDNZD Wochenchart 23. März 2016

AUDNZD Wochenchart 23. März 2016

Schaut man sich den Tageschart an, erkennt man, dass im grossen Trend noch kein Aufwärtstrend vorhanden ist. Erst wenn der Kurs über die Marke von 1.1427 steigt, ist dieser grosse Trend intakt. Auf kleiner Trendebene ist der Trend jedoch bereits intakt und kann gehandelt werden.

AUDNZD Tageschart 23. März 2016

AUDNZD Tageschart 23. März 2016

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Zwei Charttechnische Marktstudien mit Potential 6. März 2016
  2. Aktuelle Charttechnische Marktstudien mit Potential – 28. Januar 2016
  3. Marktstudien für Swingtrader im Devisenhandel 13. April 2016

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern AUDNZD, Gold, Silber getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d