Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Chinas Wirtschaftswachstum und der Aussie

18. Oktober 2012 Von: Pipsologe1 Kommentar

Gemäss veröffentlichten Daten von letzter Nacht wächst Chinas Wirtschaft (am BIP gemessen) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 7.4%, wie von Experten erwartet. Damit verfehlen die Chinesen jedoch dass erste Mal seit der Finanzkrise die Erwartungen der Regierung, die ein Wachstum von 7.5% anpeilen. Das kann jedoch im vierten Quartal noch erreicht werden.. Einzelhandelsumsätze und Analgeinvestitionen steigen stärker als erwartet.

Australien ist ein reiches Rohstoffland, dessen Absatz stark von der Nachfrage aus China und Indien abhängig ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Aussie (Spitzname für AUDUSD) stark auf Wirtschaftsdaten aus China reagiert.

Schauen wir uns das Chartbild mal markttechnisch an:

Der Aussie bewegte sich in den letzten Wochen in einem Abwärtskanal nach unten (grüner Kanal). Nachdem die Australische Notenbank RBA in der letzten Sitzung den Leitzins überraschend um 25 Basispunkte gesenkt hat, durchbrach der Kurs den Abwärtskanal nach unten bis zu einem Tief bei 1.0151, das technisch gesehen einen wichtigen Widerstand darstellte. Danach stieg der Kurs wieder in den Kanal, bis er diesen gestern klar nach oben durchbrach (warscheinlich auf Grund positiver Erwartung der Chinadaten). Im Moment befindet sich der Kurs wieder an einer wichtigen Widerstandszone. Ich hoffe nun auf ein Pullback in die Richtung der Kanallinie, bevor der Kurs dann die Widerstandszone, bei der wir uns nun befinden, durchbrechen wird.

Möglicher Einstieg bei 1.0321

AUDUSD am 18/10/12

AUDUSD 4 Stundenchart

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Der Aussie und mögliche Zinssenkung nächsten Monat
  2. Notenbank Australiens senkt nochmals den Leitzins
  3. Marktstudien am 7. Mai 2013

Dieser Beitrag wurde unter Analyse, Nachrichten veröffentlicht,

Kommentare

  1. ganesh meint

    24. Oktober 2012 um 3:51 PM

    well i too hope eur/usd will touch 1.3250

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d