Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Marktstudien 22. Juli 2014

22. Juli 2014 Von: PipsologeKommentieren

Während ich mich im Wochenausblick eher auf Hauptwährungspaare konzentriere, werfe ich das Augenmerk in den Marktstudien am Dienstag eher auf Cross Paare, selten auch auf exotische Währungspaare.

Generell bin ich der Meinung, dass der US Dollar Index in den nächsten Wochen, wahrscheinlich sogar Monaten, steigen wird. Dementsprechend werden die meisten Währungen gegenüber dem US Dollar Federn lassen. Zwei Währungen behaupten sich momentan noch recht gut gegenüber dem US Dollar – das Englische Pfund und der Australische Dollar. Daher ist es nur logisch, dass die interessantesten Cross Paare einer dieser beiden Währungen beinhaltet. Trend werden anhand der Dow Theorie definiert.

Die Marktstudien dienen einzig als Studien und sind keine Aufforderung zum Handel oder eine Empfehlung in irgendeiner Form.

AUDCHF

Der AUDCHF befindet sich im Tageschart im Aufwärtstrend. Anfang Juni begann jedoch eine Korrerktur, die eine sogenannte Flagge (blauer Kanal) bildete. Nun brach die Flagge wie erwartet nach oben aus, was als Fortsetzung des Aufwärtstrends gewertet werden kann. Dementsprechend bevorzuge ich Longtrades. Ein Einstieg über der Marke 0.8447 scheint mir deshalb interessant.

AUDCHF 4 Stundenchart

AUDCHF 4 Stundenchart

EURGBP

Der EURUSD befindet sich im Abwärtstrend, Der GBPUSD im Aufwärtstrend. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Abwärtstrend im EURGBP markant ist. Ein Ende ist vorerst nicht ersichtlich. Nach einer kurzfristigen Korrektur könnte nun der Punkt für einen neuen Shorteinstieg gekommen sein. Der S/L sollte gemäss der Markttechnik auf dem 4-Stundenchart über dem letzten Hoch vom 14. Juli gesetzt werden (0.7980).

EURGBP 4-Stundenchart

EURGBP 4-Stundenchart

GBPCHF

Weil der EURUSD und der USDCHF sehr stark miteinander korrelieren, ist es nur logisch, dass sich der GBPCHF im Aufwärtstrend befindet. Nach der letzten Korrektur sind daher m.E. neue Longeinstiege momentan interessant.

GBPCHF 4-Stundenchart

GBPCHF 4-Stundenchart

AUDNZD

Nach einen sehr langen und ausgeprägten Abwärtstrend im AUDNZD hat sich in der letzten Woche eine Bodenbildung abgezeichnet. Während der Bodenbildung. Momentan ist kein richtiger Trend vorhanden. Sollte der Kurs jedoch nach oben ausbrechen (über der Marke von 1.1035), wären Longeinstiege m.E. interessant.

AUDNZD Tageschart

AUDNZD Tageschart

AUDCAD

Der AUDCAD ist immer interessant, denn sowohl der Australische Dollar als auch der Kanadische Dollar sind Rohstofflastige Währungen. Während Australien jedoch seine Rohstoffe hauptsächlich nach Asien liefert (mit China, Indien und Japan an der Spitze), liefert Kanada seine Rohstoffe hauptsächlich in die USA.

Der AUDCAD befindet sich im Aufwärtstrend, zeigt aber markante Korrekturen. Momentan befinden sich der AUDCAD in einer Korrektur, könnte diese jedoch in den nächsten Tagen abschliessen. Steigt der Kurs über die Marke von 1.0117 (Hoch vom 1. Juli) oder noch sicherer über die Marke von 1.0241 (Hoch vom 11. Juni) wären Longeinstiege meines Erachtens interessant.

AUDCAD Tageschart

AUDCAD Tageschart

Viel Erfolg beim Handeln.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Marktstudien 3. Juli 2014
  2. Forex Marktstudien 29. Juli 2014
  3. Forex Marktstudien 20.Mai 2014

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern AUDCAD, AUDCHF, AUDNZD, EURGBP, GBPCHF getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d