Elliott-Wellen leicht verständlich (Andre Tiedje)
Die Elliott-Wellen Theorie ist für einige reine Esoterik, für andere zu kompliziert und wieder andere sehen in der Elliott-Wellen Theorie den einzigen richtigen Ansatz zum Traden, egal ob Aktien, Forex oder Rohstoffe. Die Elliott-Wellen Theorie ist nicht einfach verständlich, und vielleicht gerade deswegen ist dieses kleine Büchlein gerade das beste, was es gibt. Andre Tiedje versteht es, die Theorie in einfacher Sprache zu erklären. Das Büchlein ist voll von graphischen Darstellungen, die einem helfen, die Nuancen des Tradens anhand der Elliott-Wellen besser zu verstehen. Erfahrenen Tradern kann das Büchlein gut als Nachschlagewerk dienen. Für ein Traderbuch ist es zudem sehr günstig. Daher für mich ein Kauftip.
Zum Kauf: Elliott-Wellen leicht verständlich
Trading Chaos: Applying Expert Techniques to Maximize Your Profits (Bill Williams)
Dieses Buch gibt es leider nur in Englisch, aber ist die Mühe wert. Bill Williams analysiert die Märkte anhand der Chaos Theorie. „Chaos Theorie“ tönt unglaublich kompliziert, aber Bill Williams versteht es, seine Theorie praxisnah herüberzubringen. Die Chaos Theorie besagt, dass sich die Welt immer wieder verändert, oder besser gesagt, unsere Wahrnehmung der Weltgeschehnisse verändern sich immer wieder, genau wie sich unsere Wahrnehmung gegenüber dem Markt immer wieder verändert. Daher argumentiert Bill Williams, dass die klassische technische Analyse nicht der richtige Ansatz ist, den Markt zu analysieren. Die technische Analyse analysiert den Markt anhand der Geschichte und geht dann davon aus, dass der Markt nach gewissen Mustern immer wieder dasselbe tut. Aber die Welt und damit auch die Märkte verändern sich – zum Beispiel hatten wir noch nie zuvor in der Geschichte Europas/ Amerikas so grosse Staatsschulden wie heute -. Wie geht man damit um, und wie analysieren wir die Märkte in einer ganz neuen Umgebung? Bill Williams argumentiert, dass sich dass Umfeld zwar verändert, aber dass gewisse Muster erhalten bleiben, genauso wie die DNA des Menschen gleich bleibt, obwohl sich die Welt um den Menschen herum verändert. Herr Williams argumentiert, dass die Elliott Wellen ein solches DNA des Marktes ist. Er analysiert die Märkte anhand selbst entwickelten Indikatoren, wie z.B. Fractals oder den MFI Indikator (die in allen Metatradern heute vorinstalliert sind), um Elliot Wellen zu analysieren. Die Techniken und den Umgang mit seinen Indikatoren erklärt er in diesem Buch.
Das Buch „Trading Chaos“ ist nichts für Anfänger, wer jedoch intellektuell seinen Horizont zu Tradingsanalysen erweitern will, findet in diesem Buch sehr interessante Ansätze und sogar umfassende Lösungen. Das Buch ist verständlich geschrieben und hat mich als Trader besser werden lassen. Daher ist dieses Buch für mich eine Empfehlung.
Zum Kauf: Trading Chaos: Maximize Profits with Proven Technical Techniques
[…] SKS gebildet, sondern einen EDT (Endendes Diagonales Dreieck– Divergierend). Anhand des Büchleins über Elliot Wellen von Andre Tiedje treten solche Muster nur in der fünften Wellen eines Impulses auf, oder in der C-Welle […]