Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Wie liest sich der COT Report ?

In der Einführung haben wir gesehen, dass die verschiedenen Kategorien im COT Report eine besondere Perspektive des Marktes beleuchten. Wer die Perspektive und die Aktivität der einzelnen Kategorien versteht, erhält wertvolle Informationen über das Marktsentiment. In diesem Beitrag werde ich versuchen, den COT Report zu erklären, und die jeweiligen Gruppen allgemein zu definieren (ich konzentriere mich nur auf den alten Report).

Der kurze (alte) COT Report

Hier ein Beispiel eines kurzen Reportes (der alte Report), und danach eine Kurzbeschreibung der wichtigen Begriffe:

Kommerzielle (Commercials) – Das sind Unternehmen, welche in der Erzeugung, Verarbeitung oder Vermarktung der gehandelten Ware beteiligt sind. Kommerzielle benutzen Terminkontrakte in erster Linie zur Absicherung ihrer Geschäfte (Hedging).

Kommerzielle sind Unternehmen, welche mit dem gehandelten Produkt in der realen Welt arbeiten. Ein Kommerzieller beim Weizen könnte der Weizenbauer sein, oder ein Unternehmen, das Weizen verarbeitet, wie z.B. McDonalds. Kommerzielle, per Definition, hedgen ihre realen Produkte im Future-Markt. Die Kommerziellen sind Profis, und es lohnt sich, die wöchentlichen Veränderungen der Kommerziellen im COT Report genau zu verfolgen. Hier ein Beispiel: Wenn ein Weizenbauer seine Ernte zu 100% im Future-Markt absichert, dann wird das wohl einen Grund haben. Eventuell ist der Bauer davon überzeugt, dass die Weizenpreise fallen.

Spekulanten (Non-Commercials) – Das sind private und institutionelle Trader, wie z.B. Hedge Funds und Pensionskassen, welche den Future Markt zu spekulativen Zwecken nutzen und zudem den Anforderungen der CFTC zur Meldepflicht erfüllen.

Die grossen Spekulanten sind, wie die Kommerziellen, Profis. Während die Kommerziellen auf dem Future-Markt ihre realen Produkte hedgen, benutzen die Spekulanten den Future-Markt zu spekulativen Zwecken. Es ist daher nicht verwunderlich, dass grosse Spekulanten oftmals die Gegenposition der Kommerziellen übernehmen.

Private Trader (Non Reportable) – Das sind private Trader, welche den Anforderungen der Meldepflicht der CFTC nicht erfüllen. Die Aktivität der privaten Trader zeichnet sich oft dadurch aus, dass sie zu spät in einen Trend einsteigen, oder zu schnell in Panik geraten. Darum dienen uns die Positionen der privaten Trader oftmals als Kontra-Indikator.

Des Weiteren sind folgende Begriffe wichtig zu verstehen:

Spreads bei den Spekulanten – Der Spread misst den Umfang an Kontrakten, bei welchen die Spekulanten gleichviele Long- und Shortpositionen halten.

Open Interests – Das „Open Interest“ ist die Summe aller ausstehenden (offenen) Futures und/oder aller Optionen zusammengenommen. Die Summe aller offenen Longpositionen ist gleich gross, wie die Summe aller Shortpositionen. Ein Anstieg im „Open Interest“ bedeutet steigendes Handelsvolumen.

Den COT Report grafisch darstellen

Um den COT Report grafisch übersichtlich darzustellen, bearbeite ich wöchentlich den veröffentlichten Report per Excel. Dabei berechne ich jeweils die Net Positionen jeder Kategorie der Marktteilnehmer (Kommerzielle Long – Kommerzielle Short = Kommerzielle Net). Hier ein Beispiel des COT Reports mit hinterlegter Preisentwicklung des EURUSD:

 

Der COT Report und der EURUSD 2011-2013

Der COT Report und der EURUSD 2011-2013

Neben der grafischen Net-Darstellung macht ein zusätzlicher COT Indikator, in Form eines Oszillators, Sinn. Die Formel des Oszillatores könnte folgendermassen lauten:

\large \frac{100*(Aktuelles Net - Minimum Net)}{(Maximum Net-Minimum Net)}= COT Report Index

„Minimum Net“ und „Maximum Net“ können aus verschiedenen Zeitspannen entnommen werden. Z.B. 156 Wochen (3 Jahre), 52 Wochen (1 Jahr) oder 13 Wochen (1 Quartal) , um die relative Stärke eines Trendes zu messen. Liegt der Index über 80 oder unter 20 könnte eine Umkehr erwartet werden

Hier ein Beispiel eines selbstgemachten Oszillators für den COT Report (das Bild kann durch Anklicken vergrössert werden):

EURUSD COT Report Oszillator der Kommerziellen

EURUSD COT Report Oszillator der Kommerziellen

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Einführung in den COT Report
  2. COT (Commitment of Trader) Report – Aktuelle Daten und Analysen
  3. Eine neue, exklusive Forex-Webinarreihe am Sonntagabend

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d