Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 17. Juni 2018

17. Juni 2018 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Netz über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen guten Kaffee und genießt den Sonntagmorgen, und danach eventuell ein spannendes Fussballspiel der WM!

Trading, Märkte und charttechnische Analysen

  • Zukünftige Renditen könnten ganz anders verlaufen als die Backtests (Englisch, alphaarchitect)
  • Können Martingale-Systeme durch Trendfolge verbessert werden? (Englisch, thinknewfound)

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • 10 SPANNENDE CHARTS, DIE MEHR AUSSAGEKRAFT HABEN ALS 1.000 WORTE (Deutsch, aktien-mag)
  • Die politische Unsicherheit kehrt nach Japan zurück (Deutsch, handelszeitung)
  • Steilerer Zinspfad der Fed nach dem „Trial-and-Error“-Konzept (Deutsch, bielmeiersblog) und Der steilere Zinspfad in Tandem mit der flacheren Ertragskurve (Deutsch, acemaxx)
  • Aktien und Bonds sind extrem teuer (Deutsch, zeit)
  • Das Bond-Ankaufprogramm der EZB läuft aus – insgesamt eine erfolgreiche Strategie (Deutsch, zeit)
  • EZB: Es geht um mehr als Anleihekäufe (Deutsch, fuw)
  • Ist der Euro noch zu retten? (Deutsch, project-syndicate)
  • Wird Italien den Euro verlassen? (Deutsch, nevermindthemarkets)
  • Eigentlich sieht die amerikanische Wirtschaft sehr gut aus: Inflation ist nahe dem 2% Ziel der Fed, die Arbeitslosenquote fast am Allzeittief und die Wirtschaft wächst akzeptabel. Dementsprechend überrascht es nicht, dass die Fed in der vergangenen Woche die Leitzinsen zum zweiten Mal in diesem Jahr anhob, und zwei weitere Leitzinsanhebungen plant. Interessant ist aber, dass zwei ehemalig Fed-Präsidenten genau jetzt vor der nächsten Rezession warnen: Allan Greenspan meint, dass sich die Wirtschaft bereits abkühlt (Englisch, marketwatch) und Ben Bernanke glaubt sogar, dass die Wirtschaft über die Klippe springt (Englisch, investopedia)
  • Die Anatomie der globalen Schulden (Englisch, project-syndicate)

Investieren/ Investments

  • «Faktor-Investing» wird immer beliebter (Deutsch, faz)
  • Die 3 Hauptsätze des Investierens (Deutsch, covacoro)
  • 9 «persönliche Finanzen»-Geheimnisse erfolgreicher und reicher Menschen (Englisch, inc)
  • Die Psychologie des Geldes (Englisch, collaborativefund)

Rohstoffe, (Krypto-)Währungen und Zinsen

  • Der e-Franken (Deutsch, batz)
  • Die Marketingmachine bei Krypto-Währungen (Englisch, wired) oder wie einfach es noch ist, ein Krypto-Influencer zu werden
  • Japan hat sich als Krypto-Hauptstadt gesehen, und dann wurde es gehacked (Englisch, longhash)
  • Wie Bitcoin rechtsorientierte Verschwörungstheorien salonfähig machte (Englisch, salon)
  • Die USA und Russland einigen sich auf eine Erdölproduktionssteigerung (Englisch reuters)
  • Kryptowährungen sind miserable Investments (Englisch, voxeu)

Business und Sonstiges

  • Vor 70 Jahren – die Geburt der DM (Deutsch, wirtschaftlichefreiheit)
  • Niemand von uns versteht das Prinzip der Wahrscheinlichkeit wirklich (Englisch, rcmalternative)…am Beispiel der WM erklärt.
  • Warum man täglich lesen sollte (Englisch, medium) Genau darum veröffentliche ich übrigens meine «Links zum Sonntag»
  • Was meinte Max Weber mit dem «Geist» des Kapitalismus? (Englisch, aeon)

Chart/ Tweet/ Video der Woche

Der Grund, warum die meisten Quanten-Fonds keinen Erfolg haben (Englisch, vimeo)

https://vimeo.com/273764593/2670602631

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 10. Juni 2018
  2. Links zum Sonntag – 21. Januar 2018
  3. Links zum Sonntag – 4. März 2018

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Geldpolitik, Investing, Trading, Weltwirtschaft getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d