Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 21. Januar 2024

21. Januar 2024 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich eine Auswahl an guten Artikeln aus dem Internet der aktuellen Woche über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Investments vor . Die Artikel wurden von mir sorgfältig ausgesucht; ich möchte jedoch klar stellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschafts-interessierte etwas Bereichendes für sich. Jetzt liegt es an euch – nehmt einen köstlichen Kaffee (oder Tee), setzt euch aufs Sofa und genießt den Sonntag mit einigen guten Artikeln und denkt daran: Jeder erfolgreiche Trader/ Investor ist ein guter Risikomanager!

Übrigens: Wer glaubt, dass ich einen guten/ wichtigen Artikel vergessen habe, darf diesen gerne unten in die Kommentare hinzufügen.

Trading, Börsen, Märkte und charttechnische Analysen

  • Mehr Börsenbetrug durch Social Media und KI? (Deutsch, tagesschau)
  • Darauf sollten Daytrader bei der Brokerwahl achten (Deutsch, trading-treff)
  • Treffe die Anleger, die den quantitativen Handel zu Hause ausprobieren (Englisch, wsj)
  • FinChat Magic … Jeder kann eine fundamentale Analyse von Aktien durchführen (Englisch, howardlindzon)
  • Wie weit verbreitet ist informierter Handel durch Unternehmensinsider? (Englisch, ssm)

Geldpolitik/ Fiskalpolitik/ Konjunktur

  • Analyse zum WEF: Ratlos auf dem Zauberberg (Deutsch, handelszeitung) und Das sind meine sechs Lehren aus Davos für 2024 (Deutsch, wiwo)
  • US-Ökonom über Deutschland (Deutsch, spiegel) und „Bidenomics“ vs. Deutschlands Sparideologie (Deutsch, acemaxx) und Staatsverschuldung – alter Streit in neuen Schläuchen (Deutsch, makronom)
  • Konjunktur China: 2023 war schwierig – der Ausblick ist kaum vielversprechender (Deutsch, dzresearchblog)
  • Sind die Realzinsen zu hoch? Scheint nicht so zu sein (Englisch, mrzepczynski)
  • Der Bumerangeffekt der russischen Sanktionen bedeutet für Europa im Jahr 2024 ein Jahr der Stagnation (Englisch, intellinews)
  • 5 große Risiken, mit denen die Weltwirtschaft im Jahr 2024 konfrontiert sein wird (Englisch, brookings)
  • Warum ein Fehler der Fed es für Asien schwieriger machen wird, die Zinsen zu senken (Englisch, scmp)
  • Vorschau der Bank of Canada: Zu früh für eine radikale Kehrtwende (Englisch, think.ing)
  • China will den Dollar abschaffen (Englisch, noemamag)

Investieren/ Investments

  • Anlageklasse Anleihen: Von den Basics zum Spezialwissen (Deutsch, gerd-kommer) und Gut aufgestellt für die Zinswende (Deutsch, divantis)
  • 5 einfache Anlageideen, konsequent umgesetzt (Englisch, dariusforoux) und wachse selbst (Englisch, microcapclub)
  • Die Beziehung zwischen Zeithorizont und Anlagerisiko (Englisch, wealthfront)

Rohstoffe und (Krypto-)Währungen

  • Aus diesen drei Gründen bleibt der Franken auch über die nächsten zehn Jahre stark (Deutsch, cash)
  • Die Vereinigten Staaten ertränken die OPEC im Öl (Englisch, qz)
  • Gashändler, die auf eine Rallye im Jahr 2024 hoffen, werden enttäuscht sein (Englisch, oilprice)

Business, Firmen und Sonstiges

  • Rockefeller, Disney, Engelhorn: Superreiche fordern in Davos Besteuerung (Deutsch, derstandard)
  • Spotify greift Apples „unverschämte“ Provision von 27 % an (Englisch, bbc)
  • Krypto kann chaotische Scheidungen noch chaotischer machen (Englisch, axios)

Chart/ Video/ Tweet der Woche

Trumps Chancen, die Wahlen in diesem Jahr zu gewinnen, steigen plötzlich gewaltig…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 14. Januar 2024
  2. Links zum Sonntag – 29. Januar 2023
  3. Links zum Sonntag – 3 Januar 2021

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Finanznachrichten, Geldpolitik, Investing, Trading, Wirtschaftsnachrichten getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d