Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Links zum Sonntag – 24. Januar 2016

24. Januar 2016 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich, wie jede Woche,  eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden alle sorgfältig von mir für Sie ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es ist für jeden Trader und Investoren etwas Interessantes dabei.  Viel Spass beim Lesen und einen erholsamen Sonntag!

Trading und Märkte und Charttechnische Analysen

  • Es ist wieder soweit: Ökonomen übertreffen sich mit Untergangsszenarien (Deutsch, blicklog)
  • Wie ein Bärenmarkt aussieht (Deutsch, mrmarket)
  • Fragen Sie Ihren Buchhalter oder Terminhändler (Deutsch, rottmeyer)
  • Jetzt mal Tacheles (Deutsch, bluemlstaunt)
  • Verlustbewältigung (Deutsch, joachim-goldberg)
  • Wie wird man sein eigener Trading-Coach (Englisch, traderfeed)

Geldpolitik/ Konjunktur/ Inflation

  • WEF: «China ist nicht die SNB» (Deutsch, bilanz) Am Ende des Artikel befindet sich eine Video-Podiumsdiskussion über China mit hochkarätigen Teilnehmern – Sehr empfehlenswert!
  • Drohender Brexit: Das Pfund stürzt schon mal ab (Deutsch, spiegel)
  • Ray Dalio warnt: «Wenn sämtliche Vermögenswerte fallen, wird es eine Depression geben» (Deutsch, finanzen100)
  • Geldpolitik im Reagenzglas (Deutsch, nevermindthemarkets) und Neue Geldpolitik, alte geldpolitische Optionen (Deutsch, oekonomenstimme)
  • Crash oder kein Crash? Die Systemkrise der globalen Wirtschaft in einem Chart (Deutch, stefaneichnerblog)
  • Sinken die langfristigen Inflationserwartungen? (Englisch, macroblog)
  • Der chinesische Staatspräsident gibt zu, dass die Nation vor wirtschaftlichen Herausforderungen steht (Englisch, scmp) und
  • Die EZB und die Fed: Ein Vergleich (Englisch voxeu)
  • Wie wird Russland das Jahr 2016 überleben? (Englisch, piie) und Öl zieht den russischen Rubel in die Tiefe (Englisch, qz)

Das Video mit Ray Dalio (die Orginal-Version aus dem obengenannten Beitrag von finanzen100)

Investieren/ Investments

  • Sorgenfrei in den Ruhestand: So bringen Sie den Schneeball ins Rollen (Deutsch, timschaefer)
  • Warum hört sich Pessimismus so intelligent an? (Englisch, fool)
  • Im tiefsten Innersten sind alle technische Analysten (Englisch, thereformedbroker)
  • Das Gegengift für Angst & Gier: Risikomanagement (Englisch, capitalspectator)
  • Es ist Zeit für Value-Investoren (Englisch, euclidean)

Rohstoffe, Devisen und Zinsen

  • Ölpreise lassen sich nicht vorhersagen (Deutsch, sueddeutsche)
  • Fluch und Segen des billigen Öls (Deutsch, fuw)
  • Wie lange kann der Preisverfall bei Rohstoffen noch andauern? (Deutsch, finanziell-umdenken)
  • Öl Angebot und Nachfrage weltweit (Englisch, econbrowser)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Links zum Sonntag – 3. Januar 2016
  2. Links zum Sonntag – 10. Januar 2016
  3. Links zum Sonntag – 17. Januar 2016

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Fundamentaldaten, Geldpolitik, Inflation, Investing, Konjunktur getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

X
%d