Das ist der „Marktausblick am Morgen“, dem kurzen Überblick über den Handelstag. Heute ist der 20. Dezember.
Gestern um 20:00 hat die amerikanische Notenbank den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2.25-2.5% angehoben. Es war eine sogenannte „weiche“Zinsanhebung, das heisst eine Zinsanhebung mit dem Vermerk, dass man jetzt weitere Schritte sehr vorsichtig angegangen werden. Die einzelnen Notenbankmitglieder gehen von etwa zwei weiteren Anhebungen im nächsten Jahr aus, wie das bekannte Punktediagramm der Fed hier zeigt. Jeder Punkt wiederspiegelt die Schätzung eines Fed-Mitglieds. Wir sehen hier, dass zwei Fed-Mitglieder nicht glauben,dass es weitere Leitzinserhöhungen geben wird, während andere von 3 weiteren Anhebungen ausgehen.

Für den Markt war die Zinsanhebung aber nicht weich genug. Die US-Aktien gaben ihre morgendlichen Gewinne ab und schlossen deutlich im Minus. Der S&P500 schloss 1.5% tiefer,der Dow 1.7% und der Nasdaq 2.5%. Zudem flachte die Zinskurve ab, und der US-Dollar wurde stärker.
Es war der grösste Verlust nach einem Zinsentscheid seit über zwei Jahrzenten, und der Dezember ist bis jetzt der schwächste seit 1931!
Was ist sonst noch geschehen?
Donald Trump hat die amerikanischen Streitkräfte aufgefordert, sich aus Syrien zurückzuziehen. Dieser Schritt kommt überraschend und ist eine starke Änderung der Aussenpolitik USA.
Und zu guter letzt ist Facebook zu erwähnen: Die Firma kann das Teilen von Benutzerinformationen einfach nicht lassen, und lernt auch nicht aus ihren Fehlern. Gestern wurde ein weiterer Fall bekannt, in dem Facebook nicht nur private Benutzerdaten mit Dritten teilten, sondern auch private Nachrichten der einzelnen Benutzer. Die Aktie fiel stark.
Marktdaten
Hier das Marktgeschehen für denheutigen Tag im Überblick
- Die japanische Notenbank hat heuteMorgen den Leitzins wie erwartet bei -0.1% belassen.
- Um 13:00 veröffentlicht die englische Notenbank ihren aktuellen Leitzins. Ein Änderung ist nicht vorgesehen. Der Leitzins in England liegt bei 0.75%
Chart des Tages.
Zum Chart des Tages: Der Dow Jones Industrial, welcher über das ETF DIA gehandelt wird, fiel gestern unterd as Jahrestief vom April und hat damit eine wichtige Unterstützung gebrochen.

Kommentar verfassen