US Notenbank und Leitzinsentscheidung am Mittwoch
In der kommenden Woche steht alles im Schatten der Leitzinsentscheidung der Fed. Obwohl Janet Yellen vor zwei Wochen zwei Mal betont hat, dass der erste Leitzinsanstieg jederzeit kommen könnte, ist eine Erhöhung des Leitzinses am Mittwoch eher als unwahrscheinlich zu betrachten.
Am Freitagabend veröffentlichte die Fed eine Erklärung, in der die Fed zugiab, dass eine vertrauliche Fed-Mitarbeiter-Prognose versehentlich an die Öffentlichkeit geraten ist. Die Prognose enthält Prognosen zur US-Inflation, der Arbeitslosigkeit in den USA, sowie Prognosen zum Wirtschaftswachstum. In der Prognose schätzen die Fed-Mitarbeiter, dass der Leitzins am Ende des Jahres bei 0.35% betragen würde. Momentan befindet sich der Leitzins bei 0%-0.25%. Das bedeutet eine minimale Leitzinserhöhung von gerade Mal 0.1%. Normalerweise erhöht/senkt die Fed den Leitzins um 25 Basispunkte.
Wirtschaftsnachrichten der kommenden Woche
Die Liste der Wirtschaftsnachrichten ist nicht vollständig, und hat nicht das Ziel vollständig zu sein. Die Liste soll auf wesentliche Nachrichten in Bezug auf Devisen aufmerksam machen, wobei besonderer Wert auf inflationsbezogene Nachrichten gelegt wird. Die Inflation hat langfristig einen grossen Einfluss auf den Wert von Devisen. Vollständigere Kalender für Wirtschaftsnachrichten findet man entweder bei Forexfactory.com und Finanznachrichten.de. Es ist wichtig anzumerken, dass die Zukunft ungewiss ist, und dass die wirklich grossen Ereignisse als Überraschungen kommen, wie zum Beispiel politische Ereignisse oder Naturkatastrophen.
USA Wirtschaftsnachrichten – Leitzinsentscheid der Fed
Montag 14:30 – Gebrauchsgüter und Kerngebrauchsgüter
Dienstag 16:00 – CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch 16:00 – Ausstehende Häuserverkäufe
Mittwoch 20:00 – Leitzinsentscheid und Erklärung. Bei einer möglichen Zinsänderung wäre auch eine Pressekonferenz möglich (eher unwahrscheinlich)
Donnerstag 14:30 – Erste Schätzung des Bruttoinlandprodukts und erste Schätzung des Bruttoinlandsprodukte-Preisindex
Freitag 14:30 – Arbeitskostenindex
Freitag 16:00 – Michigan Konjunkturerwartungen
Europa Wirtschaftsnachrichten
Montag 10:00 – Deutscher ifo Geschäftsklimaindex und M3 Geldmenge (Europa)
Mittwoch 8:00 – Gfk Konsumklima Deutschland
Donnerstag (ohne Zeitangabe) – Schätzung des Konsumentenpreisindexes Deutschlands
Donnerstag 9:00 – Konsumentenpreisindex und Bruttoinlandprodukt Spanien
Donnerstag 9:55 – Arbeitsmarktreport Deutschlands
Freitag (ohne Zeitangabe) – Moodys Rating für Griechenland
Freitag 8:00 – Einzelhandelsverkäufe Deutschland
Freitag 11:00 – Konsumentenpreisindex und Arbeitslosenquote Europas
China Wirtschaftsnachrichten
Samstag 3:00 – Einkaufsmanagerindex der Industrie und der Dienstleistungen
Japan Wirtschaftsnachrichten
Mittwoch 1:50 – Einzelhandelsverkäufe
Freitag 1:30 – Haushaltsausgaben und Konsumentenpreisindex Tokio
England Wirtschaftsnachrichten – Bruttoinlandprodukt
Dienstag 10:30 – Erste Schätzung Bruttoinlandprodukt
Mittwoch 10:30 – Netto-Kredite an private Personen
Kanada Wirtschaftsnachrichten – Bruttoinlandprodukt
Freitag 14:30 – Bruttoinlandprodukt
Australien Wirtschaftsnachrichten
Donnerstag 2:30 – Rede von Gouverneur der australischen Notenbank
Donnerstag 3:30 – Baugenehmigungen und Importpreise
Freitag 3:30 – Produktionspreisindex
Neuseeland Wirtschaftsnachrichten
Freitag 3:00 – ANZ Geschäftsvertrauen
Schweiz Wirtschaftsnachrichten
Donnerstag 9:00 – KOF Geschäftsvertrauen
Kommentar verfassen