Der neue COT Report Index für Devisen und den S&P 500 ist aktuallisiert. Der Index soll helfen, einen objektiven Überblick auf die kommenden Wochen im Devisen Futures Markt zu erhalten. Der Index hilft mittelfristige Trends zu erkennen.
EURUSD
Die Positionen der Kommerziellen und den Nicht-Kommerziellen schwächt sich ein wenig gegenüber der Vorwoche ab. Dies ist nun schon die zweite Woche, wo sich die Positionen der Kommerziellen und der Nicht-Kommerziellen verkleinern.
Seit Anfang Januar schreibe ich schon, dass die Positionen der Kommerziellen und der Nicht-Kommerziellen exrem ist. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht genau wusste, wie exrem die Positionen waren. Ich habe darum Daten von den letzten zwölf Jahren gesammelt und veröffentliche hier das erste Mal den Langzeitindex der letzten zwölf Jahren. Das Bild ist überraschend: Noch nie in der Geschichte des Euros waren die Positionen so exrem! Die Frage ist nun, ob dieser Stand die realität widerspiegelt, oder ob der Euro ganz einfach überverkauft ist? Ich habe keine Ahnung.
Meine Schlussfolgerung dieser Überprüfung ist, dass ich mich im Moment nicht getraue, eine Analyse anhand des COT-Reports für das Paar zu machen.
USDJPY
Die Schwankungen von Woche zu Woche im Future-Markt des japanischen Yens sind exrem gross. Daher ist es schwer, einen Trend für die kommenden Wochen in diesem Paar auszumachen. Der langfristige Trend eines sich stärkenden Yens ist immer noch intakt.
GBPUSD
Seit Juli zeigt der COT Report Index auf einen fallenden GBPUSD. Der Trend schwächt sich jedoch seit Oktober im 2 Wochen Zyklus ab, dies könnte eine langsame Umkehr einläuten.
USDCHF
An den Positionen im Future Markt hat sich nichts geändert- Longpositionen im USDCHF sind zu bevorzugen, jedoch ist zu beachten, dass die Nicht-Kommerziellen diesen Trend mit Ihren Positionen ein wenig abschwächen. Im Moment ist hier noch kein Trendwechsel zu erkennen.
USDCAD
In diesem Währungspaar geschieht eine Überraschung: Kommerzielle wechseln Ihre Positionen. Seit Juli befinden wir uns in einem leichten Aufwährtstrend, und Dieser ist auch im COT Report Index klar zu erkennen. Nun ändern die Kommerziellen Ihre Positionen. Damit sind eindeutig Shorts beim USDCAD zu bevorzugen (der CAD sollte sich gegenüber dem USD verstärken).
AUDUSD
Einige der weltweit grössten Forexexperten sprachen diese Woche von einem überkauften Aussie, und grosse Spekulanten haben tatsächlich Ihre Positionen verkleinert. Kommerzielle jedoch bauen Ihre Positionen weiter aus. Anhand des COT Report Indexes sehe ich keine überkaufte Situation wie im EURUSD, und daher bevorzuge ich immer noch Longpositionen im Aussie.
S&P 500
Der S&P 500 muss ein wenig anders gelesen werden als die Forexpaare: Es ist normal, dass Kommerzielle und Nicht-Kommerzielle hier Short liegen, da beide Gruppen ihre Aktien hedgen. Kommerzielle und Nicht-Kommerzielle hedgen Ihre Positionen auf tiefen Niveau. Ich sehe daher Platz für weitere Aufstiege des Indizes SP500.
Kommentar verfassen