Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Marktstudien 6. Januar 2015

6. Januar 2015 Von: PipsologeKommentieren

In der laufenden Woche erwarten uns noch drei wichtige Wirtschafsdaten, die die Richtung des Marktes in diesem noch jungen Jahr bestimmen könnten:

  1. Der Verbraucherpreisindex der Eurozone am Mittwoch um 11:00. Fällt das Resultat unter 0.0%, würde das auf eine Deflation hindeuten, und nicht wenige Schlagzeilen in der Wirtschaftspresse auslösen.
  2. Das Protokoll der letzten FOMC Sitzung am Mittwoch um 20:00
  3. Der Arbeitsmarktreport am Freitag um 14:30

Im Folgenden möchte ich einige Handelsideen für die nächsten Tage und Wochen vorstellen. Die Ideen sind als Markstudien gedacht und sind keine Aufforderung zum Handel! Während im Wochenausblick eher Hauptwährungspaare im Fokus stehen, binde ich in den Marktstudien auch gerne Cross-Paare ein.

Gold

Wie ich im Wochenausblick bereits erwähnt habe, hat sich Gold neben dem US Dollar zum grossen, aber lautlosen Gewinner des vergangenen Jahres gemausert, und hat alle Währungen, ausser den US Dollar geschlagen. Gerade weil dies von den Märkten nicht beachtet wird/wurde bleibt diese Stärke für mich interessant.

Seit November befindet sich der Goldpreis in einem Aufwärtstrend und generiert aufeinanderfolgende höhere Hochs und höhere Tiefs. Vom 10. Dezember bis zum 2. Januar korrigierte der Goldpreis. Nun könnte es jedoch sein, dass sich das Ende der Korrektur abgebildet hat, und ein neues relatives Hoch gebildet werden könnte. Ich persönlich werde bei 1214.50 einen Einstieg versuchen mit S/L unterhalb des relativen Tiefs bei 1167.00 und eventuell einen T/P bei 1270.00. Ich handle in diesem Fall nur die Bewegung, weil sich der Goldpreis im grossen Bild, also im Wochenchart, immer noch im Abwärtstrend befindet, und sich in der Region des anvisierten Kursziel eine grössere Trendlinie befindet.

Gold (XAUSUD) Tageschart

Gold (XAUSUD) Tageschart

EURGBP

Das Währungspaar EURGBP befindet sich im Tageschart im Abwärtstrend. Nach einer Korrektur testet der Preis nun die Trendlinie der letzten Korrektur. Ein Shorttrade auf dem aktuellen Niveau scheint mir wegen dem Chancen-/Risikoverhältnis interessant. Der S/L macht oberhalb des relativen Hochs bei 0.7866 sinn. Kursziel ist ein neues Tief!

EURGBP Tageschart

EURGBP Tageschart

EURJPY

Der EURJPY befindet sich langfristig im Aufwärtstrend. Nach dem letzten Hoch entwickelte sich jedoch eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation, und seitdem fällt der Kurs. Da der langfristige Trend aufwärts gerichtet ist, bevorzuge ich weiterhin Longtrades. Auf dem aktuellen Niveau, oder noch besser noch in der Region von 140.36 wird ein Longtrade von Chancen-/Risikoverhältnis wieder interessant. Meines Erachtens sollte man jedoch eine Umkehr abwarten, eventuell in einer niedrigeren Zeitebene, bevor man wieder Long geht. Der S/L ist weit entfernt bei 134.00, und dementsprechend sollte man das das Risiko durch die entsprechende Positionsgrösse berechnen.

EURJPY Tageschart

EURJPY Tageschart

Viel Erfolg beim Handeln.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Marktstudien 14. Oktober 2014
  2. Forex Marktstudien 25. November 2014
  3. Marktstudien am 28/29. Januar 2014

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern EURGBP, EURJPY, Gold getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d