Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Marktstudien am 06. August 2013

6. August 2013 Von: PipsologeKommentieren

Am Dienstag veröffentliche ich jeweils einige Marktstudien, die zum einen die Wochenanalyse aktualisieren soll, und zum anderen Anregungen und Ideen im Devisenhandel anbieten soll. Die Marktstudien sind keine Empfehlungen, und sollen niemanden zum Handel auffordern.

AUDUSD

Die australische Notenbank hat den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte gesenkt. Der Gouverneur der australischen Notenbank hat jedoch keine Angaben über zukünftige Schritte getätigt, und lässt sich somit alle Optionen offen. In Bezug auf den australischen Dollar sagte er, dass er gerne eine weitere Abschwächung der Währung sehen würde. Er hoffe dabei auf die amerikanische Notenbank, die womöglich mit der Zurückstufung der Anleihekäufe beginnen könnte.

Der Aussie befindet sich immer noch im Abwärtstrend. Die momentane Korrektur nach oben könnte eventuell für neue Einstiege genutzt werden. Im Momemt retestet der der Preis die Widerstandslinie des Seitwärtstrends. Der Preis könnte jedoch auch bis zur 61.8er Fibo korrigieren (etwa 0.9137) bevor er neue Tiefs anvisiert.

AUDUSD 4-Stundenchart

AUDUSD 4-Stundenchart

USDJPY

Der USDJPY befindet sich seit Anfang Juni mehr oder weniger in der Zone, die der japanische Abgeordnete Kozo Yamamoto (und Freund von Ministerpräsident Shinzo Abe) im Februar als die Zone des Equilibriums des japanischen Yen genannt hat, nämlich zwischen 95-100 Yen pro US Dollar. Fällt der Preis nochmals unter die 95 wäre das m.E. wieder eine schöne Gelegenheit zum Kaufen.

Im Moment befindet sich der USDJPY in der Nähe einer kleineren Unterstützung im 4-Stundenchart. Eventuell ist auch dies eine Kaufmöglichkeit. Der S/L sollte jedoch eng angesetzt werden.

USDJPY 4-Stundenchart

USDJPY 4-Stundenchart

EURCAD

Der EURCAD weist einen wunderschönen und intakten Aufwärtstrend auf. Longeinstiege sind daher eindeutig zu bevorzugen.

EURCAD Tageschart

EURCAD Tageschart

S&P500

Die folgende Marktstudie ist gegen meine allgemeinen Grundsätze. Zuerst einmal handle ich den S&P500 selber nicht erfolgreich, und zweitens spekuliere ich normalerweise nicht auf eine Korrektur in einem eindeutigen Aufwärtstrend. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass meine letzte S&P500 Marktstudie recht genau eingetroffen ist.

Der S&P500 hat die obere Kanallinie mehrmals getestet, und da die Kanallinie stark ist, und seit mehreren Jahren hält, spekuliere ich nun auf eine Korrektur bis mindestens 1634.

S&P500 Tageschart

S&P500 Tageschart

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Marktstudien am 03. September 2013
  2. Forex Marktstudien 27. August 2014
  3. Marktstudien am 13. August 2013

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern AUDUSD, EURCAD, S&P500, USDJPY getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d