Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Marktstudien am 10. Dezember 2013

10. Dezember 2013 Von: PipsologeKommentieren

Am Dienstag veröffenliche ich jeweils einige Marktstudien, die zum einen die Wochenanalyse aktualisieren soll, und zum anderen neue Anregungen und Ideen im Devisenhandel anbieten soll. Die Marktstudien sind keine Empfehlungen, und sollen niemanden zum Handel auffordern.

USDCAD und AUDUSD

Die Analysen vom Wochenende sind alle noch intakt und daher ist keine Anpassung der Analyse nötig.

USDJPY

Der Aufwärtstrend ist immer noch intakt, aber man sollte nicht ignorieren, dass der Kurs ein doppeltes Hoch gebildet hat. Das ist kein gutes Zeichen für einen weiteren Aufstieg.

USDJPY 4-Stundenchart

USDJPY 4-Stundenchart

GBPUSD

Der Ausbruch über 1.6300 vor einer Woche hat mir nicht gefallen, weil dieser nicht dynamisch weiter gestiegen ist – und er gefällt mir immer noch nicht. Da ist einfach keine Dynamik im Chart. Zwar bricht der Kurs Intraday immer wieder nach oben aus, nur um dann wieder in der Range über der Marke von 1.6300 zu enden. Bulllen könnten übrigens argumentieren, dass wir einen mustergültigen Ausbruch vor uns haben: Ausbruch – Pullback – Neues Hoch!… und dem kann ich nichts dagegenhalten. Trotzdem, ich handle das noch nicht … übrigens, das einzige Währungspaar, in dem ich den COT Report nicht miteinbeziehe ist der Cable. Historische Daten zeigen, dass Kommerzielle und Spekulanten (Nicht-Kommerzielle) im GBPUSD Future oft auf dem falschen Fuss erwischt worden sind.

In Bezug auf den Cable möchte ich noch darauf hinweisen, dass sich der englische Notenbankenchef Mark Carney auf USA-Tournee befindet, und Werbung für die englische Wirtschaft macht. Gestern sprach er im Wirtschaftsklub in New York, und heute Nacht um 0:00 (MEZ) wird ein Interview von Charlie Rose mit Mark Carney auf Bloomberg gesendet, welches auch per Internet verfolgt werden kann. Ich werde dieses Interview nicht verpassen wollen.

GBPUSD Tageschart

GBPUSD Tageschart

EURJPY

Der Euro zeigt Stärke gegenüber dem USD, der Yen zeigt Schwäche gegenüber dem USD, daher macht ein Trade mit dem EURJPY definitiv Sinn. Der EURJPY befindet sich in einem dynamischen Aufwärtstrend. Nach einer Korrektur, eventuell auf das Level der 50er Fibonacci bei 140.30 , würde sich eventuell ein neuer Longeinstieg anbieten. Eine persönliche Anmerung: Der EURJPY ist nur für Liebhaber grosser Volatilitäten. Das Währungspaar ist bekannt für grosse Bewegungen, die zwar zu grossen Chancen, aber eben auch zu erhöhten Risiken führen.

EURJPY Tageschart

EURJPY Tageschart

EURAUD

Der EURAUD bewegte sich in einem Aufwärtstrend, bis er von August bis November korrigierte. Jetzt jedoch brach der Kurs aus der Korrektur heraus und erklomm ein neues Hoch. Der EURAUD befindet sich nun über der psychologisch wichtigen Marke von 1.5000. Longeinstiege sind daher meines Erachtens zu bevorzugen. Ein S/L könnte unter die Marke von 1.4798 gesetzt werden (das letzte Tief in der letzten Korrektur).

EURAUD Tageschart

EURAUD Tageschart

AUDNZD

Der AUDNZD bleibt interessant, vor allem auch auf den fundamentalen Hintergrund. Während beim AUD weiterhin die Chance besteht, dass die australische Notenbank, den Leitzins weiter senken könnte, spricht man unter vorgehaltener Hand bei der neuseeländischen Notenbank über eine Leitzinserhöhung. Technisch befindet sich das Währungspaar in einem klaren Abwärtstrend, und es gibt keinen Grund zu glauben, dass dieser Trend beendet wird.

 

AUDNZD Tageschart

AUDNZD Tageschart

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Marktstudien am 4. Dezember 2013
  2. Marktstudien am 26. November 2013
  3. Marktstudien am 08. Oktober 2013

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern AUDNZD, EURAUD, EURJPY, GBPUSD, USDJPY getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d