Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Marktstudien am 10. September 2013

10. September 2013 Von: Pipsologe2 Kommentare

Am Dienstag veröffentliche ich jeweils einige Marktstudien, die zum einen die Wochenanalyse aktualisieren soll, und zum anderen Anregungen und Ideen im Devisenhandel anbieten soll. Die Marktstudien sind keine Empfehlungen, und sollen niemanden zum Handel auffordern.

USDJPY

Nachdem der USDJPY in der Vorwoche die Dreiecksformation nach oben gebrochen hat, und danach ein Pullback generiert hat, klebt der Preis regelrecht an der 100er Linie. Ich bevorzuge Longtrades, aber erst wenn die 100er Linie per Tagesschlusskurs klar nach oben gebrochen hat. Damit hat sich noch nichts an der Marktstudie im Wochenausblick geändert.

USDJPY Tageschart

USDJPY Tageschart

USDCAD

Der kanadische Dollar ist in einem steigenden Trend, daher sind m.E. Long Trades zu bevorzugen. Was interessant ist, dass der Kurs immer wieder höhere Tiefs generiert, jedoch die Hochs nur in jeder zweiten oder dritten Welle gebrochen werden. Wenn sich das Muster forsetzt, wäre es nun an der Zeit, dass der Kurs neue Hochs anvisiert. Der Preis ist momentan an einem günstigen Punkt, bei dem ein Einstieg zu erwägen wäre.

USDCAD Tageschart

USDCAD Tageschart

EURGBP

Der EURGBP befindet sich an einer ganz interessanten Stelle. Auf Wochenchart befindet sich der Preis auf einer wichtigen Unterstützung (grüne Linie) und an einer Trendlinie (blaue Linie). Die Unterstützung scheint mir relativ stark und wird vom Markt seit Jahresbeginn respektiert. Daher bevorzuge ich auf Longpositionen im EURGBP. Die Trendlinie zeigt zudem, dass wir uns, langfristig gesehen, in einem steigenden Trend befinden. Bricht jedoch die Unterstützung und die Trendlinie, wären Shorttrades in Erwägung zu ziehen.

EURGBP Wochenchart

EURGBP Wochenchart

EURNOK

Der EURNOK befindet sich in einem steigenden Trend. Nach einer grösseren Korrektur wäre nun eventuell ein neuer Einstieg zu erwägen. Die Wellenbewegungen sind relativ stark, und daher muss natürlich auch ein S/L dementsprechend angepasst werden.

EURNOK Tageschart

EURNOK Tageschart

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Marktstudien am 28. Mai 2013
  2. Marktstudien am 03. September 2013
  3. Marktstudien am 27. August 2013

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern EURGBP, EURNOK, USDCAD, USDJPY getaggt

Kommentare

  1. Alex Solar meint

    10. September 2013 um 1:55 PM

    Ich könnte mir um USD/CAD gerade auch einen Trendwechsel gut vorstellen. Auf Weekly haben wir kein neues Hoch gemacht der Öl Preis steigt auch gerade und auch die Rohstoffwährung Aussi scheint eine Trendwende herbei zu führen. Ich bin da gerade etwas Vorsichtig meine Longsetup für dieses Paar hat sich auch gerade verabschiedet. Daher warte ich erstmal ab und bleibe Flat

    Wird geladen …
    Antworten
    • Pipsologe meint

      10. September 2013 um 7:32 PM

      Alex, du hast recht- viele Währungspaare sind an wichtigen Widerständen und Unterstützungen. Wenn diese gebrochen werden, könnte eine Trendwende die Folge sein: USDCAD, AUDUSD, EURGBP, EURJPY sind nur einige Beispiele…

      Wird geladen …
      Antworten

Schreibe eine Antwort zu Alex SolarAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d