Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Marktstudien am Dienstag 09. April 2013

9. April 2013 Von: PipsologeKommentieren

Am Dienstag veröffentliche ich jeweils einige Marktstudien, die zum einen die Wochenanalyse aktualisieren soll, und zum anderen Anregungen und Ideen im Forexmarkt anbieten soll. Die Marktstudien sind keine Empfehlungen.

In Trendmärkten gewinnen viele Trader Kapital. Die meisten jedoch verlieren das gewonnene Kapital wieder (und noch mehr), wenn der Markt dreht oder in eine trendlose Phase übergeht. Es scheint mir, dass wir gerade jetzt bei vielen Forex Paaren von einem Trendmarkt in eine trendlose Phase übergehen, oder die Trendwende schon vollzogen haben. Dies ist eine gefährliche Phase mit viel Risiko, aber auch viel Potential. In diesen Phasen ist es wichtig, flexibel zu bleiben, das Risiko besonders gering behalten, und bei gegebener Situation eventuell die Richtung ändern.

EURUSD

Der Abwärtstrend im Tageschart im EURUSD ist gebrochen. In der Nacht vom Montag auf Dienstag stieg der Kurs über das vergangene Hoch bei 1.3047 und generierte damit ein höheres Hoch. Im Moment kann man jedoch noch nicht von einer Trendwende sprechen. Es gibt einige Punkte, die auf eine baldige Trendwende hindeuten.

  • Der EURUSD generierte einen doppelten Boden bei 1.2750.
  • Der EURUSD brach die fallende Trendlinie.
  • Die fallenden Trendlinien (blauen Linien) schwächten sich ab, bevor es zum Ausbruch kam.
EURUSD Tageschart 9. April 2013

EURUSD Tageschart 9. April 2013

GBPUSD

Der Cable hat die Umkehr auf Tagesbasis vollzogen. Er generierte zwei aufeinanderfolgende höhere Hochs und höhere Tiefs. Hierzu ändert sich nichts zum Chart am Wochenende. Das Kursziel sehe ich bei 1.5620.

GBPUSD Tageschart 9. April 2013

GBPUSD Tageschart 9. April 2013

USDJPY

Herr Kuroda hat in der vergangenen Woche seine Ziel klar ausgedrückt, und diese mit der Verdoppelung der Rückkäufe von Staatsanleihen klar untermauert – 2% Inflation in zwei Jahren, nachdem die japanische Wirtschaft stark unter einer Deflation gelitten hat. Der Finanzminister Japans hat im Februar den Preis vom USDJPY bei 95-100 als fair bezeichnet, 110 Yen pro USD wären seiner Meinung nach jedoch zu schwach. Meiner Meinung ist die Gefahr jedoch hoch, dass die Offiziellen in Japan mit ihrer Politik über das Ziel hinausschiessen. Wir haben es in der Geschichte oft erlebt- nach einer Deflation könnte die Super-Inflation folgen.

USDJPY Tageschart 9.April 2013

USDJPY Tageschart 9.April 2013

 AUDJPY

Das Chartbild des AUDJPY sind ähnlich klar aus, wie der USDJPY. Die attraktive Komponente dieses Währungspaares ist jedoch, es sich auch als Carry Trade eignet. Eventuell bei einem Dip in Erwägung ziehen.

AUDJPY Tageschart 9. April 2013

AUDJPY Tageschart 9. April 2013

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Marktstudien am 30. April 2013
  2. Marktstudien am Dienstag 05.3.2013
  3. Marktstudien am Dienstag 19. März 2013

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht, und unter den Stichwörtern AUDJPY, EURUSD, GBPUSD, USDJPY getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

  • Amazon
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Twitter
  • YouTube

Webinare/Seminare

Datum

aktueller Monat

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Kommentare werden geladen …
 

    X
    %d