Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Die Strategien der Turtle Trader (Buchempfehlung)

12. Mai 2016 Von: Pipsologe3 Kommentare


Wer meinen Blog liest und ab und zu bei meinen Webinaren teilnimmt, weiss, dass meine Handelsstrategie und mein Verständnis der Marktbewegungen sehr stark von den Turtle-Tradern beeinflusst wurde – die von mir oft erwähnte Pyramidisierung zum Beispiel wurde von den Turtles sehr effizient umgesetzt.

Wer sind die Turtle Trader?

Im Jahre 1983 wurde ein Experiment von zwei der erfolgreichsten Future-Tradern lanciert – Richard Dennis und Bill Eckhardt. Richard Dennis nahm 1972 mit 23 Jahren einen Kredit von 2000$ auf, um an der Future-Börse zu handeln. Mit 25 Jahren war er Millionär und 1980 hatte er ein erhandeltes Kapital von 400 Millionen Dollar! Der Erfolg gab ihm den Spitznamen «Der Prinz der Future-Grube» («Prince of the Pit). Bill Eckhardt ist ein Professor in Mathematik und erfolgreicher Hedge-Fondmanager.  Die zwei wollten herausfinden, ob man erfolgreiche Trader heranzüchten kann, so wie man Schildkröten in Singapur züchtet. 9 der 13 Trader, welche Richard Dennis und Bill Eckhardt heranzüchteten waren erfolgreich und erhandelten innert einem Jahrzehnt (so lange dauerte das Projekt) viele Millionen für die zwei Tutoren.

Das interessante am Turtle-Trader Handelssystem ist, dass es extrem einfach, aber in der Einfachheit trotzdem ausgeklügelt im Risikomanagement und vor allem Komplett in seiner Ganzheit ist. Für genauere Informationen kann meinen einen älteren Beitrag von mir über die Turtle Trader lesen, wo man das ganze System auch im PDF-Format herunterladen kann.

Zum Buch

«Die Strategien der Turtle Trader – Geheime Methoden, die gewöhnliche Trader in legendäre Trader verwandelt» wurde vom jüngsten der originalen Turtle Trader geschrieben, der in der Anfangsphase auch der Erfolgreichste war – Curtis Faith. Curtis Faith ist heute ein erfahrener Trader mit tiefem Verständnis für die psychologischen Schwierigkeiten beim Handeln und für das Risikomanagement.

Der Turtle schreibt in seinem Buch über das Experiment, über das Auswahlverfahren der von Richard Dennis und Bill Eckhardt, und über die Schulungszeit. Aber nicht nur: Curtis Faith schreibt, was es heisst, mit einem Vorteil zu handeln (Edge), wie man eine eigene Strategie mit Vorteil herausarbeitet, also eine langfristig erfolgreiche Handelsstrategie entwickelt, wie man die langfristige Performance berechnet, wie man das System auf Robustheit überprüft und wie man richtig Backtesting macht.

Die Verteilung von Gewinn- und Verlustmonaten der Trurtle Trader Strategie

Die Verteilung von Gewinn- und Verlustmonaten der Trurtle Trader Strategie

Zusätzlich schreibt der Autor über die psychologischen Fallen im Trading, und was es braucht, um diese zu überwinden. Curtis Faith ist ein wirklich erfahrener Trader und beschreibt die psychologischen Hindernisse aus der Sicht eines Praktikers, und das tut er unglaublich gut.

Kann jedermann Trading erlernen?

Während man über viele Jahre davon ausgegangen ist, dass Richard Dennis, der behauptete, dass jedermann das Trading erlernen kann, die Wette gewonnen hat, stellt sich Curtis Faith auf die Seite von Bill Eckhardt, der behauptete, dass es gewisse Eigenschaften braucht, dass man erfolgreich handeln kann. Er bemerkte, dass sich die Performance der einzelnen Trader stark unterschieden, dass einige sehr grosse Gewinne machten, und andere Verluste generierten, obwohl alle Trader dasselbe System handelten, die gleiche Ausbildung absolvierten und dieselben Informationen hatten. Zusätzlich muss gesagt werden, dass sich Tausende für das Programm anmeldeten, aber nur 13 aufgenommen wurden. Die Turtles wurden nicht zufällig gewählt, sondern durch ein sehr langfristiges Auswahlverfahren gesondert. Richard Dennis und Bill Eckhardt suchten sehr spezifische Charaktere. Curtis Faith erklärt, welche Charaktere seiner Meinung nach gesucht wurden, und was es braucht, um erfolgreich handeln zu können.

Fazit

«Die Strategien der Turtle Trader» ist ein Buch von einem echt erfahrenen Trader für Trader. Es ist eines der wenigen Bücher, das auf praktische Art zeigt, wie man eine Strategie mit Vorteil (Edge) selber erarbeitet, und wie die Strategie auf Herz und Nieren geprüft wird. Es ist erfrischend ehrlich geschrieben und unterscheidet sich von dem vielen Halbwissen von sogenannten Experten im Internet. Das Buch, welches für 25€ ist mehr wert, als 90% der Seminare über Trading, die für tausende Euros angeboten werden. Für mich eindeutig eine Kaufempfehlung.

Taschenbuch: 352 Seiten

Verlag: Finanzbuch Verlag

Sprache: Deutsch

Zum Erwerb von «Die Strategien der Turtle Trader» bei Amazon.de:  Die Strategien der Turtle Trader: Geheime Methoden, die gewöhnliche Menschen in legendäre Trader verwandeln

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Diary of a Professional Commodity Trader – Lessons from 21 Weeks of Real Trading (Buchempfehlung)
  2. Das komplette Handelssystem der Turtle Trader
  3. Pit Bull – Lektionen von einem Wall Street Champion Trader (Buchempfehlung)

Dieser Beitrag wurde unter Bücher veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Buchempfehlung, Handelsplan getaggt

Trackbacks

  1. Das komplette Handelssystem der Turtle Trader | Pipsologie sagt:
    15. Juli 2016 um 11:52 AM Uhr

    […] Thema – Zum Bei­spiel von Cur­tis Faith (Cur­tis ist einer der orgi­na­len Turtle Tra­der): Die Stra­te­gien der Turtle Tra­der: Geheime Metho­den, die gewöhn­li­che Men­schen in legen… oder von einem wei­te­ren Turtle, Michael Covel: […]

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d