Im Folgenden stelle ich, wie jede Woche, eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden von mir sorgfältig für euch ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln. Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschaftsinteressent etwas Breichenderes. Viel Spass beim Lesen und einen erholsamen Sonntag! [Weiterlesen…]
Links zum Sonntag – 14. Februar 2016
Im Folgenden stelle ich, wie jede Woche, eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden von mir sorgfältig für euch ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln. Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschaftsinteressent etwas Breichenderes. Viel Spass beim Lesen und einen erholsamen Sonntag! [Weiterlesen…]
China wird Reich
1978 lancierte der chinesische Parteichef Deng Xiaoping die Reform- und Öffnungspolitik. Seit dem Beginn dieser Reformen erfreut sich China am längsten und grössten Wirtschafsaufschwung der modernen Geschichte weltweit. Diese Reformen sind bis heute nicht abgeschlossen, und China verändert sich bis heute fast täglich. Obwohl die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft gewaltig sind, hören wir relativ wenig über die Entwicklungen und Veränderungen in China, oder wussten Sie zum Beispiel, dass vor zirka zwei Wochen das dritte Plenum der chinesischen Volkspartei verabschiedet wurde, ein Programm mit vielen weiteren Reformen, die grosse Einflüsse auf die Weltwirtschaft in den nächsten Jahren haben werden? [Weiterlesen…]
Forex Wochenausblick 24. September – 28. September 2012
Fundamentale Analyse
Japan
Die Bank von Japan kämpft seit einigen Jahren gegen deflationäre Verhältnisse und einen zu starken Yen. Der japanische Yen hat seit 2007 etwa um 34% gegenüber dem US-Dollar zugenommen. Darum verwundert es nicht, dass die Bank von Japan nach der Ankündigung der Fed (eines dritten Geldlockerungs-Programmes) ebenso die Geldpresse wieder ankurbelt. [Weiterlesen…]
Forex Wochenausblick 16.Juli- 20. Juli 2012
Fundamentale Analyse
Europa
Interessantes gab es diese Woche aus dem europäischen Anleihenmarkt zu verzeichnen:
6-monatige Staatsanleihen aus Deutschland und Frankreich wurden letzte Woche zu einem negativen Zins verkauft. Deutsche 6 monatige Staatsanleihen wurden mit einem Zins von -0.0344% verkauft, während französische Staatsanleihen mit einem Zins von -0.006% verkauft wurden. Effektiv heisst das, dass Anleger dafür Zahlen, diesen Staaten Geld zu leihen. Es heisst aber auch, dass es Anleger meinen, dass diese negative Anleihe die besste Investitionsalternative ist. [Weiterlesen…]