Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 24. September – 28. September 2012

23. September 2012 Von: PipsologeKommentieren

Fundamentale Analyse

Japan

Die Bank von Japan kämpft seit einigen Jahren gegen deflationäre Verhältnisse und einen zu starken Yen. Der japanische Yen hat seit 2007 etwa um 34% gegenüber dem US-Dollar zugenommen. Darum verwundert es nicht, dass die Bank von Japan nach der Ankündigung der Fed (eines dritten Geldlockerungs-Programmes) ebenso die Geldpresse wieder ankurbelt. Gegenüber der Fed, dessen Programm keine richtigen Grenzen gesetzt sind, fällt jedoch das Geldlockerungsprogramm der Japaner relativ konservativ aus- 10 Billionen Yen werden gedruckt ( also etwa 100 Milliarden Euro). Es kann angenommen werden, dass die Bank von Japan in Zukunft weitere fiskale Lockerungen durchführen muss, um den Yen zu drücken.

China

Der chinesische HSBC-Einkaufsmanagerindex befindet sich zum 11. Mal in Folge unter der wichtigen Marke von 50, das ein Wachstum signalisiert. Die chinesische Regierung prognostiziert zwar für das Gesamtjahr immer noch ein Wachstum des BIP von 7.5%; viele Experten nehmen jedoch an, dass das reelle Wachstum weit darunter liegt (siehe z.B. das Video, auf das ich gestern auf meiner Seite hingewiesen habe). Die chinesische Regierung hat darum auch Megaprojekte im September lanciert, um die chinesische Wirtschaft wieder in Ihren gewohnten Gang zu bringen. So wurde der Bau einer 2018 Km langen Strasse genehmigt, sowie der Ausbau von Untergrundbahnen und Intercity Strecken im Wert von etwa 97 Milliarden Euro.

Europa

Gleich zwei grosse deutsche Webseiten veröffentlichen heute Exklusiv-Berichte über zusätzliche Hilfsmassnahmen der EU zur Bewältigung der Eurokrise. So berichtet „Der Spiegel“, dass Euro-Länder den ESM – Rettungsschirm von 500 Milliarden auf 2 Billionen hebeln wollen. Dies soll mit ähnlichen Mechanismen wie beim temporären Fond ESFS geschehen. Die „Financial Times Deutschland“ berichtet im Gegenzug, dass ein umfassendes Paket zur Euro-Rettung bis spätestens November auf politischer Ebene vorbereitet wird. Es ist dabei klar, dass der momentane Rettungsfond zu klein ist. Genaue Schritte werden aber dort nicht genannt.

Wo Rauch ist, ist auch Feuer, da bin ich sicher. Welche der oberen Pläne nun behandelt werden, werden wir bestimmt in den nächsten Tagen erfahren.

Vorschau auf die nächste Woche

Das Augenmerk richtet sich diese Woche wieder einmal auf Spanien. Wochenendreporte zeigen, dass Spanien eventuell am Donnerstag ein Reformpacket vostellen wird, dass Spanien hilft, unter den ESM-Rettungsschirm zu gehen. Am Montag treffen sich EU-Minister über die Finanzplanung der EU von 2014 bis 2020 und am Dienstag hält SNB Vorsitzender Jordan eine Rede.

Alle wichtigen Wirtschaftsnachrichten für die kommende Woche finden Sie wie immer bei Forexfactory und bei Finanznachrichten.de für Quartalsberichte und spezielle Ereignisse.

Technische Analyse

EURUSD

In meiner Analyse vor einer Woche habe ich geraten, auf ein Pullback abzuwarten. Dies ist nun eingetroffen. Es ist für mich jedoch nun schwer einzuschätzen, ob das Pullback abgeschlossen ist, oder ob dies noch weiter geht, eventuell bis 1.2750. Kein klares Signal daher von mir in dieser Woche.

Tageschart EURUSD

Tageschart EURUSD 23/9/2012

USDCAD

Der USDCAD bevorzuge ich eindeutig Short-Positionen. Das Tief von 0.9800 (April 2012) wurde diesen Monat schon deutlich unterschritten, und ein Pullback ist abgeschlossen. Zusätzlich sind Kommerzielle und Nicht-Kommerzielle extrem eindeutig auf einen stärkeren Loonie positioniert (Siehe COT Report). S/L bei 0.9828 (23.6er Fibo). T/P setze ich bei 0.9443 (kein Schreibfehler).

Tageschart USDCAD

Tageschart USDCAD 23/9/2012

Leider finden sich diese Woche von mir keine weitere interessante Trades.

Ich möchte hier­mit beto­nen, dass ich kein zer­ti­fi­zier­ter Ana­lyst bin. Daher soll­ten meine Ana­ly­sen nur als Markt­stu­dien ver­wen­det wer­den, und auf kei­nem Fall als Auf­for­de­rung zum Han­del dienen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 17. September – 21. September 2012
  2. Forex Wochenausblick 3. September – 7. September 2012
  3. Forex Wochenausblick 10. September – 14. September 2012

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern China, Eurokrise getaggt

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d