Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 28. Juli – 1. August 2014

28. Juli 2014 Von: Pipsologe1 Kommentar

Fundamentale Nachrichten

Weltwirtschaft

Der internationale Währungsfond IWF veröffentlichte in der vergangenen Woche den aktualisierten Wachstumsausblick für die Weltwirtschaft. Der Währungsfond schreibt, dass sich die globale Erholung fortsetzen wird, wenn auch ungleich in verschiedenen Regionen, und dass Abwärtsrisiken weiterhin bestehen. Daher plädiert der Währungsfond, dass die politischen Bemühungen für eine Stabilisierung fortgesetzt werden sollen, um eine robuste Erholung zu ermöglichen.

Drei Abwärtsrisiken werden genannt:

  • Geopolitische Spannungen in der Ukraine und im Nahen Osten.
  • Ein Anstieg der Marktvolatilität, die Investoren den Risiko- Appetit nehmen könnten, und zu einem plötzlichen Anstieg der Zinsen von langfristigen US Anleihen führen könnten.
  • Langfristig unterdurchschnittliches Wirtschaftswachstum, wegen mangelnder Nachfrage In Industrieländern(Anm. von mir: wegen zu niedriger Inflation) oder ungünstigen Bedingungen der Finanzmärkte in Schwellenländern.

Der aktualisierte Ausblick zum Weltwirtschaftswachstum:

Ausblick des IWF zum Weltwirtschaftswachstum anhand des Reports Q2 2014
Land/ Zone 2014* 2015* 2014 Änderung zum Vorquartal 2015 Änderung zum Vorquartal
Weltwirtschaft 3.4% 4.0% -0.3% 0.0%
Industrieländer 1.8% 2.4% -0.4% 0.1%
USA 1.7% 3.0% -1.1% 0.1%
Eurozone 1.1% -1.5% 0.0% 0.1%
Japan 1.6% 1.1% 0.3% 0.1%
Schwellenländer 4.6% 5.2% -0.2% -0.1%
Osteuropa 2.8% 2.9% 0.4% 0.0%
Asien 6.4% 6.7% -0.2% -0.1%
Latein Amerika 2.0% 2.6% -0.5% -0.3%

Wochenausblick

Was für eine Woche erwartet uns, vor allem wichtige Nachrichten aus den USA werden erwartet. Zusätzlich sollte nicht vergessen werden, dass wir uns inmitten von Quartalsveröffentlichungen befinden, die die Märkte zusätzlich bewegen könnten.

USA Wirtschaftsnachrichten – FED, BIP und der Arbeitsmarktreport – Was für eine Woche!

Am Montag um 16:00 werden die ausstehenden privaten Immobilien-Verkäufe in den USA wahrscheinlich die wichtigste geplante Nachricht des Tages sein. Am Dienstag um 16:00 wird das CB Verbrauchervertrauen  veröffentlicht.

Am Mittwoch um 14:15 wird der ADP Arbeitsmarktreport erwartet und um 14:30 wird die erste Schätzung des Bruttoinlandprodukts (BIP) vom zweiten Quartal veröffentlicht. Nachdem das BIP im ersten Quartal um 2.9% geschrumpft ist (aufs Jahr gerechnet), wird nun ein starker Report mit 3.1% (aufs Jahr gerechnet) Wachstum erwartet. Um 20:00 wird der Leitzins der Fed und eine Erklärung des Offenmarktausschusses (FOMC) erwartet.

Am Freitag um 14:30 wird der amerikanische Arbeitsmarktreport, inklusive der US Arbeitslosenquote und den nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen veröffentlicht. Die letzten sechs Monate waren für den Arbeitsmarkt das beste Halbjahr seit 2006 – dementsprechend wird auch dieser Monat ein positives Resultat erwartet. Um 16:00 wird dann noch der Einkaufsmanagerindex für das produktive Gewerbe veröffentlicht.

EU Wirtschaftsnachrichten – Inflationsdaten

Am Mittwoch wird der Verbraucherpreisindex (Inflation) Deutschlands veröffentlicht (ohne Zeitangabe) und um 9:00 werden der spanische Verbraucherpreisindex sowie das BIP veröffentlicht. Am Donnerstag um 11:00 werden der Verbraucherpreisindex Europas und das BIP veröffentlicht.

Chinesische Wirtschaftsnachrichten – Einkaufsmanagerindexe

Am Freitagmorgen um 3:00 wird der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe veröffentlicht, um 3:45 der HSCB Einkaufsmanagerindex (ebenfalls für das verarbeitende Gewerbe) und am Sonntag um 3:00 der Einkaufsmanagerindex für das dienstleistende Gewerbe.

Japan Wirtschafsnachrichten

Am Freitagmorgen um 5:30 spricht der Gouverneur der japanischen Notenbank, Mr. Kuroda, an einer Konferenz.

England Wirtschafsnachrichten

Am Freitag um 10:30 wird der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe veröffentlicht.

Australien Wirtschaftsnachrichten

Am Donnerstagmorgen um 3:30 werden die Baubewilligungen in Australien veröffentlicht. Am Freitagmorgen um 3:30 wird der Erzeugerpreisindex veröffentlicht.

Kanada Wirtschaftsnachrichten – Bruttoinlandprodukt

Am Donnerstag um 14:30 wird das Bruttoinlandprodukt Kanadas veröffentlicht.

Für detail­lierte Infor­ma­tio­nen über alle Wirt­schafts­nach­rich­ten emp­fehle ich Forexfactory.com und Finanznachrichten.de für Quar­tals­be­richte und spe­zi­elle Ereignisse.

Technische Analyse

EURUSD

Der Euro ist schwach und befindet sich markttechnisch im Abwärtstrend. Daher sind  weiterhin Shorttrades  zu bevorzugen. Eventuell erholt sich der Kurs nochmals in die Näher der Marke von 1.3500 – das wäre m.E. ein schöner neuer Einstieg.

EURUSD Tageschart

EURUSD Tageschart

GBPUSD

Der Cable (GBPUSD) befindet sich anhand der Dow Theorie und der Markttechnik im Tageschart immer noch im Aufwärtstrend. Trotzdem scheint mir ein neuer Longeinstieg nun gefährlich. Zwei Gründe dazu:

  1. Die letzten drei Wochen fällt der GBPUSD kontinuierlich, und in der letzten Woche hat sich dieser Abwärtstrend sogar noch verstärkt.
  2. Im COT Report sind einige Umpositionierungen zu beobachten: Die Positionen von Kommerziellen fallen um mehr als 25% von -60‘291 auf -44883 Netto. Zum Shorten ist es m.E. noch zu früh, aber Longeinstiege würde ich in diesem Umfeld nicht mehr wagen. Das Währungspaar bleibt auf jeden Fall interessant.
GBPUSD Wochenchart

GBPUSD Wochenchart

USDCAD

Der Loonie (USDCAD) hat die angekündigte Trendwende vollzogen und befindet sich nun wieder im Aufwärtstrend. Daher sind m. E. Longtrades eindeutig zu bevorzugen. Die Trendwende wurde vor etwa einem Monat im COT Report angekündigt und war in der Vorwoche bereits absehbar. Jedoch erst in dieser Woche wurde ein Trend mit zwei aufeinanderfolgenden Hochs und zwei aufeinanderfolgenden Tiefs generiert.

USDCAD Tageschart

USDCAD Tageschart

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 21. Juli – 25. Juli 2014
  2. Forex Wochenausblick 18. August – 22. August 2014
  3. Forex Wochenausblick 29. September – 3. Oktober 2014

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern EURUSD, GBPUSD, USDCAD getaggt

Trackbacks

  1. Forex Wochenausblick 28. Juli - 1. August 2014 | Pipsologie sagt:
    18. August 2014 um 2:40 AM Uhr

    […] Die ange­kün­digte Umkehr von Long auf Short im GBPUSD ist mit dem Unter­schrei­ten der Marke 1.6692 nun offi­zi­ell – auch im Wochen­chart. Damit bevor­zuge ich nun Short Tra­des im GBPUSD. Eine Erho­lung in der Region der 50er Fibo wäre m.E. ein idea­ler Ein­stieg für eine Shortposition. […]

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d