Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Marktstudien am 17. September 2013

17. September 2013 Von: Pipsologe2 Kommentare

Am Dienstag veröffentliche ich jeweils einige Marktstudien, die zum einen die Wochenanalyse aktualisieren soll, und zum anderen Anregungen und Ideen im Devisenhandel anbieten soll. Die Marktstudien sind keine Empfehlungen, und sollen niemanden zum Handel auffordern.

Die Woche eröffnete mit einem Paukenschlag: Am Wochenende zog Lawrence Summers, der als Befürworter der Zurückstufung der Anleihekäufe gegolten hatte, seine Bewerbung als Fed-Präsidenten zurück. Alle Märkte reagierten mit dramatischen Markteröffnungs-Gaps, die unter anderem auch wichtige Widerstände und Unterstützungen brachen. Wie reagiert man auf solche Gaps? Hat die Wahl des nächsten Fed-Präsidenten wirklich Auswirkungen auf die Märkte? Stanley Druckenmiller, ein legendärer Hedgefond Manager aus den 80er Jahren und ein „Magier der Märkte“, sagte in einem Interview vor einer Woche, dass die Wahl sehr wohl weitreichende Auswirkungen auf die Märkte haben werden – vielleicht verstehen wir noch nicht, welche Auswirkungen der neue Fed-Präsident haben wird, aber die Wahl wird Auswirkungen haben…

USDCAD

Der Loonie gapte zu Wochenbeginn nach unten, hat jedoch keine wichtigen Widerstandslinien/Unterstzützungslinien gebrochen. Der kanadische Dollar ist in einem steigenden Trend, daher sind m.E. Long Trades zu bevorzugen. Darüber hinaus wurde gestern eine schöne bullische Kerze generiert, die exakt am gleitenden 200-tage Durchschnitt gedreht hat.

USDCAD Tageschart

USDCAD Tageschart

EURGBP

Über den EURGBP habe ich letzte Woche schon geschrieben. Das Währungspaar ist markttechnisch extrem interessant: Auf Tagebasis befindet sich das Währungspaar in einem intakten Abwärtstrend. Zudem hat das Währungspaar in der vergangenen Woche eine Trendlinie (blaue Linie) und eventuell auch eine wichtige Unterstützungslinie gebrochen (grüne Linien). Weiterhin zeigt sich der GBPUSD seit des Antritts des neuen BoE Präsidenten Mark Carney sehr stark. Alles Argumente für einen Short Trade im EURGBP… vom Bauchgefühl her vertraue ich dem Trade jedoch nicht ganz, mal schauen…

EURGBP Tageschart

EURGBP Tageschart

EURAUD

Der EURAUD befand sich in einem Aufwärtstrend auf Tagesebene, generierte dann aber ein doppeltes Hoch und brach am 4. September dann eine wichtige Unterstützungslinie [grüne Linie]. Dies ist meines Erachtens jedoch noch kein Grund, in diesem Währungspaar short zu gehen, denn ein Abwärtstrend mit tieferen Hochs und tieferen Tiefs wurde noch nicht generiert. Auch wenn man sich den Kurs auf Wochenbasis anschaut, ist der Aufwärtstrend immer noch intakt. Meines Erachtens sollte man hier vorerst abwarten, bevor man zu voreilige Schlüsse zieht…

 

EURAUD Tageschart

EURAUD Tageschart

USDNOK

Der USDNOK befindet sich in einem steigenden Trend. Ein Einstieg könnte auf aktuellem Niveau daher interessant sein. Es muss jedoch beachtet werden, dass sich die Fed morgen trifft und die norwegische Notenbank am Donnerstag. Beide Events könnten sogenannte „Game Changer“ werden, und daher ist mit Vorsicht zu handeln.

USDNOK Tageschart

USDNOK Tageschart

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Marktstudien am 10. September 2013
  2. Marktstudien am 28. Mai 2013
  3. Marktstudien am 13. August 2013

Dieser Beitrag wurde unter Analyse veröffentlicht,

Kommentare

  1. Alex Solar meint

    17. September 2013 um 4:31 PM

    Der Loonie läuft für mich gesehen gerade immer noch sehr unschön. In der H1 Zeiteinheit hat er immer noch die Merkmale eines Abwärtstrend und scheint dies auch nicht wirklich ändern zu wollen. Meinen Short werde ich weiterhin halten Langfristig betrachtet bleibe ich aber auch noch Long eingestellt

    Wird geladen …
    Antworten
    • Pipsologe meint

      17. September 2013 um 8:39 PM

      Der USDCAD ist von den Tiefs her in Ordnung- tatsächlich hat er kein neues Hoch generiert. Trotzdem ist der Trade auch als Longtrade in Bezug auf das CRV immer noch interessant. Ein Shorttrade wird für mich interessant, wenn er meinen S/L unterschreiten würde…Das schöne bei der technischen Analyse ist, dass man immer Argumente für beide Seiten findet 🙂

      Wird geladen …
      Antworten

Schreibe eine Antwort zu Alex SolarAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d