Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 29. Oktober – 2. November 2012

28. Oktober 2012 Von: Pipsologe1 Kommentar

Fundamentale Analyse

USA

Anhand der am Freitag veröffentlichten Daten steigt die Inflation in den USA im ersten Quartal der zweiten Jahreshälfte. Die Preise für den Endverbraucher steigen von 1.4% Ende Juli auf 2.0% im September. Die Gründe für die Preiserhöhung liegen bei den Rohstoffen, und nicht beim QE3, wie man vielleicht auf den ersten Blick annehmen könnte. Miese Ernten wegen Trockenheit und Stürmen liessen die Preise für weiche Rohstoffe (z.B. Weizen, Mais und Sojabohnen) in die Höhe treiben. So stieg der landwirtschaftliche Rohstoffindex von Anfang Juni bis Mitte Juli um 43%. Der zweite Grund für die Inflation im dritten Quartal ist der Ölpreis des WTI, der von Anfang Juni von unter 78$ im Juni auf 100$ im September stieg. Viele Experten rechnen in den nächsten Monaten mit einem Rückgang vom Ölpreis und von weichen Rohstoffen und der Inflation im Generellen.

Die FOMC liess den Leitzins wie erwartet bei 0%-0.25%. Zudem hält die Fed weiterhin an den Programmen „Operation Twist“ und QE3 fest. Die superlockere Geldpolitik soll helfen, die Arbeitslosigkeit in den USA zu senken. Am nächsten Freitag werden die Arbeitslosenquote und die nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen der USA veröffentlicht. Die genannten Daten gehören zu den wichtigsten monatlichen Veröffentlichungen, und führen oft zu starken Kursbewegungen in den Forexmärkten. Dem Arbeitsmarktreport am nächsten Freitag wird aber besonders wichtig, da dieser nur vier Tage vor den Wahlen in den USA(6. November 2012) veröffentlicht wird.

Europa

Die Situation in Spanien verschlechtert sich weiterhin. Die spanische Zentralbank schätzt, dass die spanische Wirtschaft im dritten Quartal um 1.6% gesunken ist, im Vergleich zum Vorquartal (aufs Jahr gerechnet). Am 30. Oktober werden die endgültigen Daten vom spanischen Statistikamt veröffentlicht.

England im Gegensatz überraschte mit überaus guten Quartalszahlen. So stieg das BIP von England im dritten Quartal um 4.1% aufs Jahr gerechnet, das stärkste Wachstum seit 2007. Es ist klar, dass die Olympiade auf diese Zahl einen starken Einfluss hatte, und daher ist das positive Ergebnis mit Vorsicht zu geniessen. Denken Sie daran- Preise steigen oder fallen nicht wegen veröffentlichten Daten, sondern aufgrund den Prognosen von zukünftigen Daten.

Vorschau auf die nächste Woche

Am Dienstag wird der Leitzins von Japan veröffentlicht. Zudem veröffentlicht das spanische Statistikamt am Dienstag die offiziellen Marktdaten für das dritte Quartal.

Am Freitag werden die Arbeitslosenquote und die nicht-landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen (NFP) veröffentlicht. Dies geschieht nur vier Tage vor den Wahlen!

Verlauf von Hurrikan Sandy oder FrankenstormZudem sollten die aktuellen Sturmwarnungen von Hurrikan „Sandy“ und „Frankenstorm“ in der USA kontinuierlich beobachtet werden. Nach Berechnungen von Meteorologen könnte der Sturm auch New York erreichen, und zur Schliessung der in New York ansässigen Börsen führen. Das Parkett der NYSE und der NYMEX bleibt am Montag geschlossen. Der elektronische Handel wird jedoch geöffnet bleiben.

Alle wichtigen Wirtschaftsnachrichten für die kommende Woche finden Sie wie immer bei Forexfactory und bei Finanznachrichten.de für Quartalsberichte und spezielle Ereignisse.

Technische Analyse

EURUSD

Der EURUSD bewegt sich seit fast zwei Monaten in einem Seitwärtstrend. Der Kurs berührte am letzten Freitag die untere Unterstützungslinie (grüne Linie) mit Umkehrsignal in der Kerzenformation. Eventuell könnte man nun eine kurzfristige Longposition eingehen. Wer den EURUSD aber nicht unbedingt handeln will, soll m.E. im Moment die Finger von dem Paar lassen.

EURUSD am 29/10/2012

EURUSD 4-Stunden-Chart

GBPUSD

Der GBPUSD befindet sich langfristig in einem Seitwärtstrend (Dreieck). Der Kurs hat letzten Monat das obere Ende des Dreiecks tangiert und befindet sich nun wieder, auf Tageskurs und 4-Stundenchart gesehen, in einem Abwärtstrend. Ich spekuliere daher auf weiter fallende Kurse. S/L bei 1.6145 und T/P bei 1.5850, mit gutem Chancen/Risikoverhältnis von etwa 5:1.

GBPUSD am 29/10/2012

GBPUSD im 4-Stunden-Chart

USDJPY

Der Seitwärtstrend im USDJPY wurde durchbrochen, und am Freitag noch einmal getestet. Damit ist die Voraussetzung gut, dass der USDJPY noch wieder steigt. Steigende Kurse werden auch vom COT Report gestützt. S/L setzte ich bei 79.15, T/P bei 81.34.

USDJPY am 29/10/2012

USDJPY im Tageschart

Ich möchte hier­mit beto­nen, dass ich kein zer­ti­fi­zier­ter Ana­lyst bin. Daher soll­ten meine Ana­ly­sen nur als Markt­stu­dien ver­wen­det wer­den, und auf kei­nem Fall als Auf­for­de­rung zum Han­del dienen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 19. November – 23. November 2012
  2. Forex Wochenausblick 5. November – 9. November 2012
  3. Forex Wochenausblick 27. Oktober – 1. November 2013

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht,

Trackbacks

  1. Forex Wochenausblick, Fundamentale und technische Analyse | Pipsologie sagt:
    19. November 2012 um 12:17 AM Uhr

    […] Cable (GBPUSD) bewegt sich wie vor­ge­se­hen nach unten. Er hat nun mei­nen vor­ge­schla­ge­nen T/P erreicht. Im Moment nähert er sich ver­schie­de­ner Wider­stands­zo­nen. Da ist ein­mal die […]

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d