Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Forex Wochenausblick 25. November – 29. November 2013

25. November 2013 Von: Pipsologe1 Kommentar

Fundamentale Analyse

USA

Am letzten Mittwoch hat die amerikanische Notenbank (Fed) das Protokoll der letzten Notenbank-Sitzung vom 29-30 Oktober veröffentlicht. Gemäss dem Protokoll verbessert sich die amerikanische Wirtschaft in gemässigtem Tempo. Der Offenmarktausschuss bemerkt zudem, dass sie eine Verbesserung des Arbeitsmarkts erwartet, der eine Zurückstufung der Anleihekäufe in den kommenden Monaten rechtfertigt. Erstmals wurde darüber diskutiert, dass eine Zurückstufung der Anleihekäufe nötig werden könnte, bevor eine Verbesserung des Wirtschaftsausblicks eindeutig sei. Eine solche Situation würde eintreten, wenn die Kosten der Anleihekäufe den Mehrwert jener Anleihekäufe übersteigen würden.

Es ist hier anzumerken, dass es sich bei dem Protokoll um die Sitzung vom Oktober handelt, also vor der Rede Yellens im Weissen Haus in der Vorwoche verfasst wurde. Janet Yellen, die zukünftige Präsidentin der Fed, machte in der Vorwoche deutlich, dass sie die momentane Fortsetzung der Anleihekäufe eindeutig unterstützt. Yellen meinte zudem, dass die Fed mit allen Mitteln eine Deflation verhindern wolle, und eine konstante Inflation von 2% anstrebe. Die Inflation ist momentan weit unter dem angestrebten Ziel, was momentan gegen eine Zurückstufung spricht.

Die unterschiedlichen Aussagen der Fed einerseits und der einzelnen Mitglieder der Fed andererseits, machen deutlich, dass die sogenannte „Forward Guidance“-Politik der Fed keine Klarheit über die zukünftigen Schritte der Fed geben.

Europa

Obwohl sich die fundamentalen Zahlen aus der Eurozone verbessern und die Konjunkturerwartungen für die Eurozone die letzte Woche auf ein 4-Jahreshoch stiegen, forderte die OECD in der vergangenen Woche die EZB dazu auf, mutige Schritte gegen die steigende Gefahr einer Deflation in der Eurozone zu unternehmen. Die OECD fordert die EZB auf eine lockere Geldpolitik in Erwägung zu ziehen. Die Inflation der Eurozone fiel im Vormonat auf ein 4-Jahres-Tief, während sich die Wirtschaft in der Eurozone seit der Finanzkrise nicht wirklich erholt hat.

Wochenausblick

In den USA werden am Montag und Dienstag Immobilienmarktdaten veröffentlicht, welche wegen dem billigen Geld weiterhin positiv erwartet werden. Das gleiche ist über das CB Konsumentenvertrauen am Dienstag zu sagen. Am Donnerstag bleiben die Märkte in den USA wegen dem Erntedankfest geschlossen.

In Europa werden weitere Wirtschaftsdaten veröffentlicht, im Speziellen verschiedene Frühindikatoren aus der Eurozone am Donnerstag, wie der Einkaufsmanagerindex, das Geschäftsklima und das Verbrauchervertrauen. Zudem werden Arbeitsmarktdaten aus der Eurozone am Donnerstag und am Freitag erwartet.

Aus England wird die zweite Schätzung des BIP am Mittwoch erwartet und eine Rede von BoE Präsident Carney am Donnerstag.

In Japan wird vor allem die Industrieproduktion und die Inflation am Freitag von grosser Wichtigkeit sein. Eine ausführlichere Analyse über den USDJPY werde ich in diesem Zusammenhang zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.

Für detaillierte Informationen über alle Wirtschaftsnachrichten empfehle ich Forexfactory.com und Finanznachrichten.de für Quartalsberichte und spezielle Ereignisse.

Technische Analyse

AUDUSD

Der AUDUSD befindet sich wieder eindeutig im Abwärtstrend, und hat die wichtige Unterstützungslinie bei 0.9260 sehr dynamisch nach unten gebrochen. Damit ist der Weg geebnet, um m.E. noch vor Jahresende ein neues Jahrestief zu erreichen, welches bei 0.88468 liegt. Die Wellenbewegung mit aufeinanderfolgenden tieferen Hochs und tieferen Tiefs läuft mustergültig.

Tageschart AUDUSD

Tageschart AUDUSD

USDJPY

Neben dem Aussie entwickelt sich auch der USDJPY schwach gegenüber dem USD. Der USDJPY hat ist einerseits aus dem langfristigen Dreieck nach oben ausgebrochen, und hat andererseits auch die wichtige Zone zwischen 95-100 verlassen. Im COT Report sehen wir zudem einen massiven Anstieg in den Open Interest, welcher den Ausbruch zusätzlich unterstützt. Ich meine, dass der USDJPY jetzt noch weiter Platz nach oben hat.

Tageschart USDJPY

Tageschart USDJPY

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Àhnliche Artikel:

  1. Forex Wochenausblick 11. November – 15. November 2013
  2. Forex Wochenausblick 18. November – 22. November 2013
  3. Forex Wochenausblick 19. November – 23. November 2012

Dieser Beitrag wurde unter Wochenausblick veröffentlicht, und unter den Stichwörtern AUDUSD, USDJPY getaggt

Trackbacks

  1. Forex Marktstudien und Analysen | Pipsologie sagt:
    26. November 2013 um 2:07 PM Uhr

    […] « Forex Wochenausblick 25. November — 29. November 2013 […]

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Partner

Current Month

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2025 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X
    %d