Pipsologie

Forex und CFDs Handel und Wissen

  • Home
  • COT Report
  • Leitzinsen
  • Kaufkraftparität
  • Bücher
  • Videos
  • Brokerwahl
    • Pipsologie VIP – Programm
    • Avatrade
    • XM
  • Kontakt

Was man beim Kauf eines Expert Advisors beachten sollte

30. November 2017 Von: PipsologeKommentieren

Wer beginnt, sich mit den Finanzmärkten und dem Trading auseinander zu setzen und sich bei einigen Online Foren anmeldet, wird schnell mit einer Vielzahl von Finanzprodukten zugehäuft. Unter Anderem wird man viele Angebote für Expert Advisors finden. Expert Advisors sind automatische Handelssysteme, auch Roboter genannt, die automatisch Finanzprodukte kaufen und verkaufen, zum Beispiel über die Handelsplattform Metatrader 4/5. Die Anbieter locken oft mit garantierten passiven Einkommen, fantastischen Renditen und dem Traum, im Schlaf Gewinne zu generieren. Die Anbieter selber geben sich als Experten mit jahrelangen Erfahrungen an den Finanzmärkten. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Handelsstrategien veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Expert Advisors, Handelsstrategien, Risikomanagement, Social Trading getaggt

Die wichtigste versteckte Funktion im Metatrader 4 – Die Kontraktspezifikation

24. Juni 2016 Von: Pipsologe1 Kommentar

Wer etwas gewinnen will, muss die Spielregeln kennen. Das gilt nicht nur für Spiele wie Poker oder Fussball, sondern auch für den Handel an der Börse. Die Spielregeln eines Finanzproduktes beim Metatrader 4 (MT4), egal ob Forex oder CFD, findet man in den Kontraktspezifikationen. Anhand den Kontraktspezifikationen lässt sich erkennen/ errechnen, wie gross ein Lot ist, was eine Position über Nacht kostet, wie viel Margin hinterlegt werden muss und wann man das Produkt handeln kann. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Trading veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Risikomanagement, Trading getaggt

Links zum Sonntag – 5. Juni 2016

5. Juni 2016 Von: PipsologeKommentieren

Im Folgenden stelle ich, wie jede Woche,  eine Auswahl an guten Artikeln über Finanzen, Konjunktur, Trading, Devisen und Anlagen der vergangenen Woche vor. Die Artikel wurden von mir sorgfältig für euch ausgesucht; ich möchte jedoch ausdrücklich klarstellen, dass nicht alle Artikel meine Meinungen wiederspiegeln.  Ich hoffe, es findet jeder Trader, Investor und Wirtschaftsinteressierte etwas Bereichendes. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Links zum Sonntag veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Geldpolitik, Risikomanagement getaggt

Über das Chancen-Risikoverhältnis von Facebook-Freundschaftsanfragen

13. Mai 2016 Von: PipsologeKommentieren

Ich habe ein privates Facebook-Konto über das ich mich mit vielen Trader-Kollegen, Investoren und Wirtschafts-Interessierten austausche. Täglich bekomme ich neue Freundschaftsanfragen –in letzter Zeit des Öfteren auch von Jungen, hübschen Mädchen mit sexy Profilbildern, welche ihr Konto gerade mal vor zwei Stunden eröffnet haben. Bevor ich die Freundschaftsanfragen freudig bestätige, frage ich mich als Trader, und damit als verantwortlicher Risiko-Manager, folgende zwei Fragen zum Chancen-Risikoverhältnis (CRV): [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Trading veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Risikomanagement, Trading getaggt

Wider die Götter – Die bemerkenswerte Geschichte von Risiko und Risikomanagement (Buchempfehlung)

6. April 2016 Von: PipsologeKommentieren


Auf das Buch “Wider die Götter. Die Geschichte von Risiko und Riskmanagement von der Antike bis heute” (Englisch: „Against the Gods – The remarkable Story of Risk“) bin über meine Lieblings-Podcast-Serie “Masters in Business” gestossen (auf iTunes,  Soundcloud oder Bloomberg). In “Masters in Business” interviewt Barry Ritholtz die Besten aus der Finanzszene, zum Beispiel lebendige Legenden wie Mark Howards, Jack Bogle, Mario Gabelli, Bill Gross, Mohammed El-Erian und Jack Schwager. Irgendwann werden sie im Interview gefragt, welche Bücher den grössten Einfluss auf sie gehabt haben, und das meist erwähnte Buch ist eindeutig «Wider die Götter – Die Geschichte Von Risiko und Risikomanagement». Nachdem ich das Buch gelesen habe, habe ich verstanden, warum. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Bücher veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Buchempfehlung, Risikomanagement getaggt

Was ich beim Fotografieren über das Trading gelernt habe

4. März 2016 Von: PipsologeKommentieren

Ich bin Trader von Beruf und Hobby-Fotograf. Der Blick durch den Sucher der Kamera ist für mich eine nötige Abwechslung vom Tradings-Alltag. Die Abwechslung brauche ich, damit ich im Handel der Finanzmärkte langfristig flexibel und kreativ bleiben kann. Ich habe gemerkt, dass sich meine Fehlerquote erhöht, wenn ich zu viele Stunden vor den Charts sitze. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Trading veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Indikatoren, Risikomanagement, Trading getaggt

Ein persönlicher Trader-Jahresrückblick 2015

31. Dezember 2015 Von: PipsologeKommentieren

Ich schliesse das Jahr leicht im Plus ab, wenn man es an der Balance rechnet (nur die geschlossenen Trades). Wenn man es an der Equity rechnet (die offenen Trades miteinbezogen), schliesse ich das Jahr mit etwas über 10% im Minus – nicht sehr berauschend. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Trading veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Handelsplan, performance, Risikomanagement, Trading getaggt

Die Vorteile eines privaten Traders gegenüber einem institutionellen Trader

14. November 2015 Von: Pipsologe1 Kommentar

Vorteile privater Trader versus institutionellen Anlegern

Vorteile privater Trader versus institutionellen Anlegern

Die Vorteile von institutionellen Tradern gegenüber privaten Tradern sind offensichtlich: Institutionelle Anleger haben Research-Abteilungen, teure Informationsportale (Bloomberg Portal oder Reuters Eikon), eine technisch hochwertigere Ausrüstung (z.B. schnellere Internetverbindungen), mehr Kapital und oftmals eine bessere Ausbildung. Das Ziel dieses Beitrags ist jedoch die Vorteile von privaten Tradern gegenüber Institutionellen hervorzuheben. Warum? Weil man, genau wie im Sport, die eigenen Vorteile kennen und ausnützen sollte. [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Trading veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Risikomanagement, Trading getaggt

Was kann man als Trader kontrollieren?

5. Dezember 2014 Von: PipsologeKommentieren

Der Markt bewegt sich nicht anhand eines gleitenden Durchschnitts oder irgendeinem anderen Indikator. Der Markt bewegt sich auch nicht anhand der Markttechnik oder anderen Gesetzmässigkeiten. Der Markt bewegt sich anhand von Angebot und Nachfrage. Wie sich Angebot und Nachfrage verändert liegt nicht in der Kontrolle des Traders, und ist schwer vorsehbar! Als Trader sollte man sich daher weniger darauf konzentrieren, wohin der Markt geht, sondern mehr darauf, was man als Trader kontrollieren kann – nämlich sich selber und das eigene Risiko im Markt. Alles andere ist ein Haschen nach Wind! [Weiterlesen…]

Dieser Beitrag wurde unter Trading veröffentlicht, und unter den Stichwörtern Disziplin, Pyramidisieren, Risikomanagement, Trading getaggt

Über mich

Gil Paz (Jahrgang 1975) - Seit 1999 Börsianer, seit 2012 Vollzeittrader. Studierter Historiker und Politologe.
Liebt und lebt die Märkte und denkt in diesem Augenblick wahrscheinlich über die nächste Handelsidee nach. Weiterlesen…

Pipsologie auf sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Nächste Webinare (kostenlos)

aktueller Monat

So.05Feb9:00 PMSo.10:00 PMPipsologie Wochenausblick der Märkte (kostenlos)Kostenlose Trader Wochenvorbereitung am Sonntagabend

Details zur Veranstaltung

Einmal im Monat zeige ich (Vollzeit-Trader seit 2012) kostenlos, über verschiedene Analysemethoden, mein Ausblick auf die Märkte in Bezug auf Inflation und

Details zur Veranstaltung

Einmal im Monat zeige ich (Vollzeit-Trader seit 2012) kostenlos, über verschiedene Analysemethoden, mein Ausblick auf die Märkte in Bezug auf Inflation und den Wirtschaftszyklen. Dabei verfolge ich den „Top to Bottom“-Ansatz. Dies ist meines Erachtens die beste Trading-Wochenvorbereitung für aktive Händler und Investoren, speziell im Devisen- und Rohstoffhandel.
Im Wochenausblick werden mögliche Handelsszenarien ausgearbeitet. Dabei werden dutzende Charts gescannt, der COT-Report analysiert, Saisonalitäten und kommende makroökonomische Events berücksichtigt.
Zusätzlich sind jegliche Art von Fragen und Inputs von Teilnehmer rund um die Märkte nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht. Das Webinar eignet sich sowohl für Trader-Beginner, als auch für fortgeschrittene Trader.

Mehr Text

Zeit

(Sonntag) 9:00 PM - 10:00 PM

Organisator

Gil Paz

Learn More

Anmelden

KalenderGoogle Kalender

Mo.06Feb8:00 PMMo.9:00 PMPipsologie InvestorenclubMonatlicher VIP Investorenclub

Details zur Veranstaltung

Einmal im Monat treffen wir uns zum aktiven Investoren-Treffen. In diesem Online-Event analysieren wir gemeinsam die Märkte, Sektoren und einzelne Aktien. Wir teilen Ideen und

Details zur Veranstaltung

Einmal im Monat treffen wir uns zum aktiven Investoren-Treffen. In diesem Online-Event analysieren wir gemeinsam die Märkte, Sektoren und einzelne Aktien. Wir teilen Ideen und Strategien, und wer will, kann auch sein aktives Portfolio zeigen. Dies ist kein traditionelles Webinar, sondern ein Online-Meeting, in dem jeder mit Inputs das Meeting bereichern kann.

Der Investoren-Club ist ausschliesslich den VIP-Mitgliedern vorbehalten

Mehr Text

Zeit

(Montag) 8:00 PM - 9:00 PM

Organisator

Gil Paz

Learn More

Anmelden

KalenderGoogle Kalender

Do. 09Feb8:00 PMDo. 9:00 PMLive-Trading und Marktanalyse von Devisen, Kryptos, Rohstoffen und IndizesMarktanalysen und Live Trading

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der Notenbank zu erklären und erarbeiten mögliche Handelsszenarien

Zeit

(Donnerstag) 8:00 PM - 9:00 PM

Organisator

XM

Learn More

Anmelden

KalenderGoogle Kalender

Do. 16Feb8:00 PMDo. 9:00 PMLive-Trading und Marktanalyse von Devisen, Kryptos, Rohstoffen und IndizesMarktanalysen und Live Trading

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der Notenbank zu erklären und erarbeiten mögliche Handelsszenarien

Zeit

(Donnerstag) 8:00 PM - 9:00 PM

Organisator

XM

Learn More

Anmelden

KalenderGoogle Kalender

Do. 02März8:00 PMDo. 9:00 PMLive-Trading und Marktanalyse von Devisen, Kryptos, Rohstoffen und IndizesMarktanalysen und Live Trading

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der

Details zur Veranstaltung

In dieser Stunde wenden wir das gelernte Wissen von der Tradingsschule am Dienstagabend auf praktische Weise an. Wir machen Fundamental, Sentimental- und technische Marktanalyse, versuchen die Geldpolitik der Notenbank zu erklären und erarbeiten mögliche Handelsszenarien

Zeit

(Donnerstag) 8:00 PM - 9:00 PM

Organisator

XM

Learn More

Anmelden

KalenderGoogle Kalender

Live Trading (kostenlos)

Current Month

february, 2023

Partner Anzeige

Pipsologie News Report

Erhalte den monatlichen News Report, um mehr über das Trading und das Trading-Geschäft zu lernen

Datenschutzerklärung

Meistgelesene Posts

  • No results available

Forex Webinare

Forex Webinare

Impressum

  • About Me (English)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftung
  • Risikohinweis
  • Über mich
  • Vip Programm

Trading Ariikel

Positionsgrössen berechnen im Forexhandel

Investieren in Rohstoffe – um was geht es da eigentlich?

Trades, bei denen die Alarmglocken läuten sollten

Ist Trading in 10’000 Stunden erlernbar?

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Schlagwörter

Arbeitslosenquote AUDJPY AUDNZD AUDUSD Buchempfehlung DAX EURAUD EURGBP EURJPY EURNOK Eurokrise EURUSD Finanznachrichten Forex Forex COT Report Forex Webinar Forex Wochenausblick Fundamentaldaten GBPUSD Geldpolitik Gold Inflation Investing Konjunktur Leitzins Live-trading Metatrader NZDUSD Rohstoffe S&P500 Silber Trading Trading Plan Trading Webinar US Arbeitsmarkt USDCAD USDCHF USDJPY USDSEK Weltwirtschaft Wirschaftsnachrichten Forex Wirtschaft Wirtschaftsnachrichten Wirtschaftsnachrichten Forex Wochenausblick

Copyright © 2023 · Pipsologie.com von Gil Paz

 

Lade Kommentare …
 

    X